Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
222

frontal

D, 2001–

frontal
Serienticker
  • 222 Fans
  • Serienwertung4 96323.60von 15 Stimmeneigene: –
444

Sendung vom 04.06.2013

Folgeninhalt
Land unter - Mängel beim Hochwasserschutz Minister in Not - Beschaffungsaffären bei der Bundeswehr Wegen fehlender Luftfahrtzulassung musste der Verteidigungsminister das Drohnenprojekt EuroHawk stoppen. Dabei war dem Ministerium seit zehn Jahren bekannt, dass der unbemannte Flieger einen Anti-Kollisionsschutz braucht, um sich im Luftraum zu bewegen. Unterlagen aus de Maizières Ministerium belegen, dass das so genannte "Sense-and-Avoid"-System im Vertrag über die Super-Drohne offenbar schlicht vergessen wurde. Auch bei der Beschaffung des Bundeswehr-Sturmgewehrs G36 ging es nicht mit rechten Dingen zu: Obwohl die Bundeswehrtechniker der Waffe große Trefferungenauigkeit bescheinigten, setzten de Maizières Spitzenbeamte die Anschaffung des Gewehrs durch. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen den Abteilungsleiter, der auf der Weiterbeschaffung des G36 bestand. Der Vorwurf: Untreue. "Frontal 21" über das Chaos im Beschaffungsressort des Verteidigungsministeriums. Psycho-Pillen für Kinder - Ruhigstellen mit Nebenwirkungen Über 600 000 Kinder in Deutschland leben mit der Diagnose ADHS, zirka die Hälfte von ihnen wird mit Medikamenten wie Ritalin behandelt. Viel zu viele, meinen Experten. Was als psychische Störung gilt, bestimmt der Diagnosekatalog DSM-5, dessen neueste Ausgabe gerade in den USA erschienen ist. Psychiater Allen Frances, der viele Jahre an diesen Diagnosekatalogen mitgewirkt hat, ist inzwischen ein scharfer Kritiker. Denn im Gegensatz zu den früheren Katalogen können jetzt unter anderem auch schon extreme und keinem Anlass entsprechende Wutausbrüche bei Kindern ab sechs Jahren als eigenständige psychische Störung diagnostiziert werden. Die Folge: Immer mehr Kinder würden als psychisch krank abgestempelt und bekämen starke Psychopharmaka, ohne dass es nötig wäre.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Sendung vom 04.06.2013" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 04.06.2013, ZDF
TV-Termine