Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
222

frontal

D, 2001–

frontal
Serienticker
  • Platz 1557222 Fans
  • Serienwertung4 96323.60von 15 Stimmeneigene: –
466

Sendung vom 04.02.2014

Folgeninhalt
Konkurrenz unerwünscht - Bahn trickst Wettbewerber aus Die Kokser-Republik - Eine Droge erobert Deutschland: Es ist teurer als Gold: Kokain. Galt das weiße Pulver einst als Glamour-Droge von Bankern, Models und anderen Reichen und Schönen, zieht sich heute der Konsum durch alle Schichten der Leistungsgesellschaft: Lehrer, Anwälte, Schreiner. In Deutschland sollen etwa eine Million Menschen mindestens einmal im Jahr koksen. Und über 100 Tonnen Kokain gehen in ganz Europa jährlich durch die Nasen. Das Geschäft ist so lukrativ wie kaum ein anderes. "Frontal 21"-Autoren haben mit Koks-Kurieren sowie ehemaligen Konsumenten und Mitgliedern des Kokain-Kartells gesprochen. Die geheimen Geldströme, die der Handel mit Kokain entfessele, destabilisiere ganze Wirtschaftssysteme, schreibt der italienische Journalist Roberto Saviano in seinem neuen Buch "Zero Zero Zero." Saviano hat jahrelang recherchiert und enthüllt die Verstrickungen des internationalen Kokainhandels. Seit er vor sieben Jahren in "Gomorrha" die Machenschaften der Mafia aufdeckte, erhält Saviano Morddrohungen, lebt an einem unbekannten Ort. "Frontal 21"-Autoren gab er ein exklusives TV-Interview. Dumpinglöhne bei EDEKA - Leiharbeit auf Kosten der Mitarbeiter: "Wir lieben Lebensmittel!" Was die Werbung der EDEKA für Wurst und Käse verspricht, gilt offenbar nicht für die Mitarbeiter. Zwar macht der Lebensmittelkonzern Jahr für Jahr Millionengewinne, doch das geschieht offenbar auf dem Rücken der Mitarbeiter. Der Verdacht: Tochterunternehmen werden geschlossen, ordentlich bezahlte Mitarbeiter entlassen, um die gleiche Arbeit durch viel kostengünstigere Zeitarbeiter zu ersetzen. "Frontal 21" über den brutalen Wettbewerb auf dem Lebensmittelmarkt auf Kosten der Arbeitnehmer. Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "Frontal 21", Michael Hölting, Tel.: 030/2099-1254.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Sendung vom 04.02.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 04.02.2014, ZDF
TV-Termine