Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
249

Die glorreichen 10

D, 2015–

Die glorreichen 10
ZDF/Christina Rose/Matthias Haedecke
  • Platz 1476249 Fans
  • Serienwertung5 268504.83von 6 Stimmeneigene: –
106

Der größte Herzschmerz der Geschichte

Folgeninhalt
Die Weltgeschichte hält eine Fülle von Love-Stories bereit. Viele endeten dramatisch: Kleopatra und Marcus Antonius überlebten ihre Affäre nicht, Romeo und Julia gingen gemeinsam in den Tod. Große Gefühle bestimmten auch den Lauf der Geschichte. Sie brachten Monarchien ins Wanken, wie bei August dem Starken, und erzeugten Bauwerke für die Ewigkeit, wie im Falle des Taj Mahals, das der indische Herrscher Shah Jahan für seine große Liebe errichtete. Ob die Gefühle der Prominenten, die in der Moderne die Gazetten füllen, allerdings immer so ganz echt sind, darf angezweifelt werden. Fürst Rainier von Monaco schmückte sich mit der Hollywoodschönheit Grace Kelly. Drei Kinder und ein entstaubtes Fürstentum waren die Folge. Aber war es Liebe? Und auch bei den Liebschaften der Windsors war vieles oft nicht so wie es schien. Edward VIII. allerdings lieferte eine Love-Story, die kein Kitschroman hätte besser erfinden können: Für die geschiedene Amerikanerin Wallis Simpson verzichtete er auf die Krone. Und vielleicht sind wir ja auch zu skeptisch, was aufrichtige Gefühle angeht. Casanova beispielsweise war stets aufrichtig verliebt - in alle seine Frauen. Die Dokumentationsreihe fragt nach den größten Sonderlingen, den größten Rätseln oder den größten Heldinnen der Geschichte. Zur Aufnahme in die mal mehr, mal weniger ehrenwerte Gruppe der "Glorreichen 10" führen erstaunliche Fakten und neue Zusammenhänge. Die Sendung rollt spannende Aspekte der Geschichte neu auf und präsentiert sie auf humorvolle Art mit viel Witz und Ironie. Es wurde keine Abstimmung durchgeführt, sondern die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich bewusst, und ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der größte Herzschmerz der Geschichte" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 14.02.2015, ZDFneo
TV-Termine