Folgeninhalt
Im Jahre 1768 ging Captain James Cook auf eine große wissenschaftliche Expedition. Er sollte die Welt umsegeln. Cooks Vermessungen halfen die Entfernung zwischen den Planeten in unserem Solarsystem zu errechnen. Cook stellte Neuseeland zum ersten Mal kartografisch dar, entdeckte das Great Barrier Reef vor der Nordostküste Australiens, aber auch tausende unbekannter Pflanzen und Tiere. Der Abenteurer Paul Rose erzählt die Geschichte seiner Entdeckungsreise auf hoher See, die in unsere Geschichtsschreibung einging.
(Servus TV)