Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
65

12'378 km Australien - Sven Furrer auf Abwegen

CH, 2014

12'378 km Australien - Sven Furrer auf Abwegen
SRF
  • 65 Fans
  • Serienwertung0 26478noch keine Wertungeigene: –
02

Folge 2

Folgeninhalt
Exotische Tiere, Traumstrände, endlose Natur: In Australien lockt das ganz große Abenteuer. Die Australier behaupten sogar, auf ihrem Kontinent lebten die glücklichsten Menschen. Darum nennen sie Australien stolz das "lucky country", das glückliche Land. Was ist dran an dieser Behauptung? Sven Furrer will es in der neuen sechsteiligen Reihe "12.378 km Australien - Sven Furrer auf Abwegen" wissen. In der zweiten Folge besucht Sven Furrer die Clayton Station. Die typische australische Rinderfarm hat die Fläche des Kantons Tessin. Früher bewirtschaftete die Familie Oldfield ihre Farm fast ausschließlich auf dem Rücken von Pferden. Darum halten Vater Shane und Sohn Clayton noch eine Herde halbwilder Pferde, "aus Sentimentalität", wie Shane Oldfield sagt. Als "Benzin-Cowboy" ist Sven Furrer auf dem Motorrad unterwegs - ein wildes Abenteuer mitten im Outback. Nach zehn Tagen in der Wildnis erreicht er die Südküste. Auf der Suche nach einem Surflehrer findet er zufällig Daniel "DJ" Skinner, einen sympathischen Kauz ohne festen Wohnsitz. Daniel lebt den Traum der großen Freiheit, übernachtet am Strand und zeigt Sven Furrer, wie er das Glück auf der perfekten Welle findet. In der Millionenstadt Melbourne lernt Furrer eine ganz andere Seite des roten Kontinents kennen, modern und urban: Er hat sich mit der Künstlerfamilie Nelson verabredet. Tochter Olympia spielt Geige im Jugendorchester. Ihre Mutter Polixeni Papapetrou ist eine berühmte Fotokünstlerin.
(3sat)
Länge: ca. 40 min.
Folge "Folge 2" anschauen
kompakte Ansicht
  • SRF Dokus & Reportagen
    Deutsch
Bildergalerie
  • Andi Rohrer (M.) bei bg.radio.
    Andi Rohrer (M.) bei bg.radio.
    Bild: © Dave Leins
  • Sven Furrer - Erste Annäherung mit einem halbwilden Pferd auf der Clayton Station.
    Sven Furrer - Erste Annäherung mit einem halbwilden Pferd auf der Clayton Station.
    Bild: © Reto Vetterli
  • Künstlerin Polixeni Papapetrou druckt ein Portrait ihrer Tochter auf Glas.
    Künstlerin Polixeni Papapetrou druckt ein Portrait ihrer Tochter auf Glas.
    Bild: © Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und SRF/Reto Vetterli.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 05.01.2015, 3sat
TV-Premiere: Fr, 28.11.2014, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine