Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
50

Nachtlinie

D, 2007–2024

Nachtlinie
BR/Ralf Wilschewski
  • 50 Fans
  • Serienwertung0 13236noch keine Wertungeigene: –
36

Django Asül

Folgeninhalt
"Fragil" - so lautet der Titel des neuen Soloprogramms von Django Asül, dem bekannten niederbayerisch-türkischen Kabarettisten, denn: "Unsere Gesellschaft wird individualistischer, befindet sich im Umbruch, Stabilität zerbröselt" - meint er auf die Frage, wofür der Titel "Fragil" steht. Django Asül - kein Künstlername, sondern "Relikt einer Blödelei aus der Zeit meiner Banklehre" - absolvierte Abitur und eben jene Banklehre, um anschließend als wahrer Senkrechtstarter ins Kabarett einzusteigen. "Der Saukerl, der nicht mehr arbeiten will" - das, so glaubt Django Asül, müssen wohl seine Eltern gedacht haben, nachdem er entschieden hatte, dem Bankgewerbe den Rücken zu kehren. Der rasche Erfolg verschaffte ihm dann auch schnell die Unterstützung seitens des Elternhauses. Mit Andreas Bönte spricht Asül über seine niederbayerische Heimat, seine Jugend auf dem Dorf, in dem er von Anfang an dazugehörte und die ?Hardcore-Niederbayern?, die ihn stärker geprägt haben als sein türkisches Elternhaus. Es geht um Fußball, den FC Bayern und Tennis, es geht um Politikverdrossenheit wegen der vielen "Reißbrettkarrieristen" dort, und es geht um einen Deutsch-Türken, der mit diesem Etikett gar nichts anfangen kann, für den Berlin fast genauso fremd wie Istanbul war.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Django Asül" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 02.10.2008, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine