Folgeninhalt
Auf einer Ölplattform in der Nordsee ereignet sich ein schwerer Unglücksfall. Vorarbeiter Karl Neumann (Peter Wohlfeil) öffnet ein Ventil, verbrüht sich mit heißem Wasserdampf und stürzt kopfüber eine Treppe hinunter. Dr. Reimers, der mit einem Helikopter einfliegt, stellt schwere Verletzungen im Bereich der Halswirbelsäule fest. Neumanns Freund Axel Waterkamp (Henning Peker) wirkt bestürzt, zumal alle Anzeichen dafür sprechen, dass es sich um einen Sabotageakt gehandelt hat. Der italienische Eisdielenbesitzer Ruggiero Trotta (Antonio Putignano) wird mit starken Unterbauchschmerzen in die Klinik eingeliefert. Wenngleich seine Symptome mit Antibiotika behandelt werden können, stellen Dr. Kluge und Dr. Behrens bei ihren Untersuchungen quasi im Nebenbefund fest, dass Ruggiero zeugungsunfähig ist. Der muntere Italiener kann darüber nur lachen, denn immerhin hat er eine Tochter. Ob Ruggiero das Lachen vergehen wird und was dessen Bruder Tomasio (Antonio di Mauro) mit alledem zu tun hat, wird sich noch herausstellen. Dr. Vahrenholt findet in Verwaltungsdirektor Brantrup (Alexander Hauff) überraschenderweise einen fairen Beistand. Auch ihm scheint inzwischen klar zu sein, dass Dr. Schneider ein übler Intrigant und hemmungsloser Karrierist ist. Während der restaurierte Kutter von Dr. Neuhaus und Dr. Behrens kurz vor seiner Jungfernfahrt steht, lässt sich Charmeur Marco von der Chefsekretärin Peggy erst zu einem Eis und dann noch zu etwas mehr verführen. Beide Unternehmungen nehmen allerdings einen eher unerwarteten Ausgang.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.