Folgeninhalt
Im Frühjahr ergießen sich über 17 Millionen Tonnen Wasser vom Himalaya in die Täler Kambodschas und Thailands. Innerhalb weniger Tage verändert der Monsun das komplette Gesicht Südostasiens. Ganze Nationalparks werden geflutet, kleine Seen werden zu gigantischen Ozeanen und Steppenbewohner zum Seevolk. Während Frösche und Schlangen aufleben und sich vermehren, werden die wachsenden Wassermassen für Landtiere schnell zur Gefahr. Jedes Jahr müssen sich Elefanten, Tiger und Büffel im indischen Brahmaputra Nationalpark in die Berge retten. Für die Bevölkerung Südostasiens beginnt mit dem Monsun die beste Zeit des Jahres. Die Flut sorgt für die größten Ernten und Fischfänge der Welt. So schnell der Regen kommt, so schnell verschwindet er aber auch wieder. Nach nur wenigen Monaten des Überflusses verwandeln sich die grünen Ebenen und blühenden Wälder wieder in trockene Staubwüsten.
(GEO Television)
Ein Film von James Honeyborne, Deutsche Bearbeitung: Jutta Karger / Alternativer Episodentitel: "Der große Regen"