Folgeninhalt
Der britische Mathematik-Professor, Marcus du Sautoy, stellt die Geschichte der Entstehung der Maßeinheiten Meter und Sekunde vor. Diese begann in der Steinzeit mit der Anfertigung von Himmelskarten und führte zur effektiven Erforschung des Weltalls heutzutage. Ohne eine weltweit einheitliche Zeitangabe könnte das Internet nicht funktionieren und das Mobiltelefon wäre nutzlos.
(Servus TV)