Folgeninhalt
Mein Rezept: Ceviche vom Saibling mit allerlei Bete und Kresse Ursprünglich soll das Fischgericht Ceviche aus Peru stammen. Dazu wird roher Fisch in Limettensaft mariniert und mit verschiedenen Kräutern vermischt. Küchenchef Tarik Rose bereitet Ceviche mit Fleisch vom Saibling zu und serviert dazu einen Salat mit verschiedenen Beten und Kresse. Mein Leben: Welche Rechte habe ich bei ärztlichen Behandlungsfehlern? Wenn der Arzt sich irrt oder einen Fehler macht, kann der Schaden für den Patienten groß sein. Wenn die neu eingesetzten Zähne schmerzen oder ein Tumor nicht erkannt wurde: Der Patient muss meist aufwändig nachweisen, dass der Arzt tatsächlich einen Fehler begangen hat. Experte zu dem Thema ist Dr. Boris Meinecke, einer der bekanntesten Patientenanwälte Deutschlands. Er wird erläutern, welche Rechte der Patient gegenüber Arzt und Klinik hat und wie er sich im Ernstfall verhalten sollte. Tietzer kommt: zu den Sammlern von Pott und Pann nach Nordenham (Nds.) In Nordenham gibt es gleich drei umfangreiche Sammlungen zu sehen: ein militärhistorisches Museum in einem alten Flak-Leitstand, eine private Ausstellung von Porzellan- und Küchengeräten sowie ein historisches Kaufhaus mit allerlei Nippes. Sven Tietzer lässt sich die Schätze aus vorherigen Jahrzehnten zeigen. Zuhause im Norden: Kapitän Ralph Weiß und Gerd Pingel die Lotsen im Sturm Sie ermöglichen es den großen und kleinen Schiffen in der Deutschen Bucht, auch bei schwierigsten Wetterbedingungen sicher ihre Liegeplätze zu erreichen: Lotsen und Kapitäne der Lotsenbrüderschaft Weser II Jade aus Bremerhaven. Im Kampf gegen Wind und Wellen sind sie ein eingespieltes Team, das so manche spannende Geschichte erzählen kann. "Mein Nachmittag"-Quiz Während der Sendung ergibt sich aus dem Gespräch mit dem Studiogast die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen, Telefon: 01375/954000 (Euro 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.