Folgeninhalt
Die Sendung "Freisprecher" widmet sich Fragen, die das Leben stellt. In dreiminütigen, von jungen Teams produzierten Clips werden ethische Fragen thematisiert, die im Alltag junger Zuschauerinnen und Zuschauer eine wichtige Rolle spielen: "Was bedeutet mir Ehrlichkeit? Was ist echt im Internet? Warum gibt es mich? Und sind Fettzellen eigentlich böse?" Die Fragen wirken einfach, ungewöhnlich und lustig - die Antworten der jungen Protagonisten offenbaren aber ganze Lebensentwürfe. Die Sendung "Freisprecher" widmet sich Fragen, die das Leben stellt. In dreiminütigen, von jungen Teams produzierten Clips werden ethische Fragen thematisiert, die im Alltag junger Zuschauerinnen und Zuschauer eine wichtige Rolle spielen: "Was bedeutet mir Ehrlichkeit? Was ist echt im Internet? Warum gibt es mich? Und sind Fettzellen eigentlich böse?" Die Fragen wirken einfach, ungewöhnlich und lustig - die Antworten der jungen Protagonisten offenbaren aber ganze Lebensentwürfe. Wen soll man denn nun bitteschön alles ehren: Vater, Mutter, Gott und auch noch sich selbst? Von unseren Freisprechern wollten wir in der Brautmoden-Einkaufsmeile in Duisburg-Marxloh wissen, welche Rolle die Ehre spielt. Und so bunt wie das Miteinander der Kulturen, so bunt so sind die Einstellungen zur Ehre: wer sie verdient und von wem zu erwarten ist. Ein Leben ohne Ehre ist jedenfalls für fast alle nicht denkbar.
(ARD-alpha)