Folgeninhalt
13. August 1961: Das Fernsehen berichtet, wie DDR-Parteichef Walter Ulbricht den Bau einer Mauer quer durch Berlin verfügt. In der Folge erleben die Fernsehzuschauer, wie sich der Eiserne Vorhang unerbittlich senkt. Ost und West werden getrennt, beidseits fahren Panzer auf. DDR-Grenzsoldaten schiessen auf Flüchtende. Figuren wie der legendäre Fluchthelfer Hans Lenzlinger wecken die Vorstellung von Heldentum, Abenteuer und Romantik. Auch Peter Gross, der Schweizer Botschaftskoch in Ostberlin, mischt sich ein in die Weltgeschichte. Doch der Versuch, seine Freundin im Auto in den Westen zu schmuggeln, misslingt. Die beiden Verliebten verbringen Jahre hinter ostdeutschen Gittern. "Zeitreise" zeichnet das Drama um die Berliner Mauer nach und schildert das private Schicksal von Peter Gross im Kalten Krieg.
(SRF)