Folgeninhalt
3. September 1998. Früh am Morgen verbreitet sich die Nachricht, dass eine MD 11 der Swissair vor der Küste Neuschottlands ins Meer gestürzt ist. 229 Menschen sind tot. Die Schweiz steht unter Schock. Die Hinterbliebenen der Opfer und die Verantwortlichen der Swissair erleben die härteste Zeit ihres Lebens. Die Anteilnahme der Öffentlichkeit ist enorm. Mit ihrer offenen und einfühlsamen Art der Kommunikation erlangt Béatrice Tschanz nationale Anerkennung. In "Zeitreise" erinnern sich die damalige Swissair-Sprecherin, die Piloten-Witwe Prisca Zimmermann sowie der Fernseh-Journalist Kurt Schaad, der für seinen Dokumentarfilm "Feuer an Bord" fünf Jahre nach der Tragödie von SR 111 den kanadischen Fernsehpreis "Gemini" erhalten hat.
(SRF)