Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
55

Hessenreporter

Reportagen aus dem Alltag / Reportagen aus dem hessischen Alltagsleben
D, 1996–

Hessenreporter
hr-Fernsehen
  • Platz 247155 Fans
  • Serienwertung0 24796noch keine Wertungeigene: –

Leben nach dem Schlaganfall - Erste Schritte

Folgeninhalt
Es geht ganz schnell. Bis eben noch fit und munter, jetzt plötzlich Sehstörungen, Schwindel, Lähmung und Sprechschwierigkeiten. Wer einen Schlaganfall hat, der sollte so schnell wie möglich in die Klinik, in eine so genannte Stroke-Unit. Bis zu 250.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Je schneller sie in eine Klinik eingeliefert werden, desto größer ist ihre Chance auf Heilung. Immer mehr spezialisierte Stationen werden eingerichtet, denn Zeit ist Gehirn - sagen die Ärzte. hr-Reporterin Antonella Berta hat sich daher in eine speziell auf Schlaganfall spezialisierte Krankenhaus-Abteilung in Frankfurt begeben und dort vier Patienten kennengelernt, die sie während ihres Aufenthaltes begleitet. Karin P. ist schon zum sechsten Mal hier. "Manche überleben den ersten Schlaganfall nicht, ich habe bereits den fünften überlebt - der da oben der will mich nicht", sagt sie und lacht. Alle Untersuchungen lässt sie über sich ergehen, auch die Ermahnungen von Oberarzt Dr. Christian Schwark und Chefärztin Prof. Dr. Uta Meyding-Lamadé, doch endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Auch Axel S., der im Nebenzimmer liegt, hat Glück gehabt. Der 60-jährige Familienvater ist Diabetiker mit hohem Blutdruck und Stress im Job. Er musste nachmittags eine Sitzung leiten, und plötzlich konnte er nicht mehr sprechen. Auch für Salvatore A. kam der Schlaganfall ganz überraschend. Er saß gemütlich bei Freunden, konnte plötzlich nicht mehr gehen, und sein Mund hing schief. Den neuen Patienten fällt jetzt die Bewegung der Hände und Füße schwer. Am Anfang ihres Klinikaufenthaltes müssen sie verschiedene Untersuchungen absolvieren - EEG, Herzultraschall, CT oder MRT und anderes. Was werden die Ärzte finden? Wie sieht ihre Zukunft aus? Auf jeden Fall müssen sie Geduld haben und viel trainieren. Aber wo ein Wille ist, ist ein Weg - und hoffentlich ein Erfolg. Von diesem mühsamen Weg kann Markus K. viel erzählen. Er hatte 2006 einen extrem schweren Schlaganfall und kommt immer noch zu Kontrolle und Vorsorge in die Klinik.
(hr-fernsehen)
Folge "Leben nach dem Schlaganfall - Erste Schritte" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 08.09.2013, hr-fernsehen
TV-Termine