Folgeninhalt
Der Oberbichlerhof ist der höchstgelegene Bergbauernhof in Prägraten, Osttirol. Adolf, der Bauer, und die Bäuerin Elfi haben zusammen fünf Kinder, vier Buben und ein Mädchen. Die zwei Ältesten arbeiten schon in einem erlernten Beruf, die drei Jüngeren sind noch in der Ausbildung; aber alle leben sie noch auf dem Hof - und das mit Begeisterung. Sie mähen die steilsten Wiesen, die hinaufreichen bis unter die Felsen der Berggipfel. Sie halten Kühe, Schafe und Ziegen, backen ihr eigenes Brot und brennen ihren eigenen Schnaps. Adolf heimst für seine Schnäpse eine Auszeichnung nach der anderen ein, das bringt ihm beim Verkauf einen höheren Preis ein. Die Oberbichlers bieten in der Osterzeit Biolammfleisch an, im Sommer vermieten sie eine Ferienwohnung. "Nur von dem bisschen Milch, das die Kühe geben, kann man nicht mehr leben", sagt Adolf, "da braucht's schon ein zweites und drittes Standbein dazu."
(Bayerisches Fernsehen)