Folgeninhalt
Rudi Blaha, bei Kriegsende in Wien geboren, ist im Jahre 1962 Werkzeugmacherlehrling und Mitglied der Gewerkschaftsjugend. Er und sein Freund Manfred träumen von einem Besuch bei Brigitte Bardot, dem erotischen Symbol der geheimnisvollen Welt des Films. Aber Rudi ist auch fasziniert von Fritz Anders, der die Gewerkschaftsjugend ein- führt in die kontroversen politischen Zusammenhänge der Zeit. - Der langsam spürbar werdende materielle Wohlstand, die neuen Reize, lassen die traditionellen Werte der Arbeiterbewegung für die Jugend- lichen wenig attraktiv erscheinen. Rudi und Manfred planen für den Sommer eine Reise nach St.Tropez. Es gilt, die "BB" aus den Fängen derer zu erretten, die doch allem Anschein nach, es nicht ehrlich mit ihr meinen, sie ausnützen und mißbrauchen. Aber es gibt Schwierig- keiten: Einerseits läßt sich so eine Reise nur sehr schwer finanzie- ren. Zum anderen muß man sich als Mann gewissenhaft auf so eine lebensentscheidende Begegnung vorbereiten. Die Vorbereitungen verstricken die beiden Freunde in immer mühsamer zu überwindende Schwierigkeiten. Da ist einmal Gitti, die Bienenkönigin, da ist Anders mit seinem Schmalfilmprojekt, bei dem Rudi nur allzugern den Sommer über mitmachen wollte. Und da ist Frau Prießnitz, die so viel vom richtigen Leben weiß. DarstellerInnen: Helmut Berger (Karl Blaha), Dominic Raacke (Fritz Anders), Tina Engel (Hetti Prießnitz), Levin Kress (Rudi Blaha), Fritz Karl (Manfred Mark), Sabine Gautier (Gitti Gruber), Helmut Seltenhammer, Therese Jagersberger (Brigitte Bardot), Werner Paar, Hilde Berger (Olga Blaha), Wolfgang Stromberger, Roland Pruszinsky, Claudia Wendrinsky, Michael Pisa, Burgl Matuschka, Götz Spielmann, Fritz Schuler, Erhard Koren, Beatrice Frey, Georg Berner, Waltraud Kutschera, Peter Turrini, Harald Ellend, Adi Hirschal, Rudi Palla, Walter Davy, Helmut Gebeshuber, Bela Erny, Ute Lasch, Lauren Newton, Franz Huber, Manfred Müller, Carol Morgan, Anita Kolbert, Hans Klieber, Ursula Koban, Martina Hutter, Robert Györuari, Johann Ivancitz, Helmut Löwenrosen, Friederike Weber, Max Michael. Autoren: Peter Turrini & Rudi Palla
(ORF)
Länge: ca. 95 min.