Folgeninhalt
Diese Ausgabe startet mit dem Wirbelwind der deutschen Comedy: Ralf Schmitz. Er unterhielt sich mit Hubertus Meyer-Burckhardt am 9. September 2011 über die Kochkünste seiner Mutter und erzählte, warum er manchmal einfach so tut, als kenne er sie nicht. Jörg Pilawa sprach mit der beeindruckenden Prof. Dr. Gesine Schwan, die 2004 für das Amt des Bundespräsidenten kandidierte, und ihm am 30. November 2007 erklärte, warum sie gar nicht so traurig war, als sie die Abstimmung verlor. Die "NDR Talk Show classics" erinnern an den in dieser Woche verstorbenen Journalisten Klaus Bednarz. Am 15. November 2002 erzählte er Julia Westlake von seinen Erfahrungen mit dem KGB, seiner Zeit bei "Monitor" und den Erlebnissen auf seinen spektakulären Reisen. Vor 50 Jahren gab es die erste Folge der "Expeditionen ins Tierreich". Heinz Sielmann, der "Vater" der Sendung, plauderte mit Alida Gundlach am 25. August 2000 über sein Leben und wie es zum Dauerbrenner des Naturfilms kam. Wladimir Kaminer berichtete Hubertus Meyer-Burckhardt am 26. Januar 2001 Interessantes und Amüsantes über sein Leben als Russe in Berlin. Lustig, aber auch ernst ging es beim Gespräch von Gaby Köster mit Julia Westlake am 12. August 2005 zu, als sie von ihrer Familie und einer ganz besonderen Masche erzählte. Zum Schluss bringen Tic Tac Toe eine musikalische Liebeserklärung mit ihrem Titel "Isch liebe disch", vom 25. August 2000.
(NDR)