Fall eins der Nürnberger Kommissare Voss und Ringelhahn: In einem Wald wurde ein Professor beim Sex getötet. Die Polizisten haben die undankbare Aufgabe dessen fassungslose Witwe Julia zu informieren.
(ARD)
BR - Voss
Länge: ca. 90 min.
Folge "Der Himmel ist ein Platz auf Erden" anschauen
kompakte Ansicht
Mo 11.08., 22:00 Uhr
rbb
Mo 11.08., 22:00–23:30 Uhr
Bildergalerie
Von links: Leiter der Spurensicherung Michael Schatz (Matthias Egersdörfer), Hauptkommissar Felix Voss ( Fabian Hinrichs), Hauptkommissarin Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) am Tatort.
Von links: Die Kommissare Sebastian Fleischer (Andreas Leopold Schadt) und Wanda Goldwasser (Eli Wasserscheid) tauschen sich über die neusten Erkenntnisse aus.
Für den ersten Fall eines neuen Teams in einer 'neuen' Stadt ganz ordentlich. Aber wenn man nicht ein paar bekannte Bilder aus Nürnberg und man den teilweise zu hörenden fränkischen Akzent eingebaut hätte, könnte man den Fall auch jeder anderen Kreisstadt in Deutschland zuordnen. Gerade vom BR hätte ich da mehr erwartet (Da bin i dahoam), aber scheinbar gilt das nur für München. A Bissle mehr Nürnbergisch-fränkische Lebensart und ein paar mehr Franken, die Hochdeutsch üben, hätten dem Film gut getan. Soviel zur Kritik. Angenehm: Der Fall steht im Vordergrund und die Ermittler werden nich scon am Anfang als 'kaputte Typen' eingeführt. Positiv: Matthias Egersdörfer in seiner ersten Filmrolle. Fränkisch, schimpfig, glaubwürdig. (Bitte mehr davon, und nicht nur im Frankentatort!) Köstlich (ein paar Sekunden Humor tun immer gut): der chinesische Wirt im Vereinslokal des Tennisclubs - schleches Deutsch mit chinesisch-fränkischem Akzent.Gesamteindruck: Bassd scho! (fürrs erschdd mal).