Folgeninhalt
Volksabstimmungen über Entscheidungen in Europa, die Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble ins Spiel gebracht hatte, hält de Maizière zum jetzigen Zeitpunkt für nicht sinnvoll. "Ich bleibe sehr plebiszitskeptisch", sagte er im PHOENIX KAMINGESPRÄCH. "Wenn man eine neue Verfassung hat, sollte das Volk dieser Verfassung zustimmen. Aber dem Volk eine einzelne Frage vorzulegen, ist angesichts der Abwägungsgründe, die wir immer für Entscheidungen brauchen, sehr schwierig. Der Kompromiss ist das Wesen der Demokratie und ein Plebiszit ist per se kompromissfeindlich."
(Phoenix)