Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Kamingespräch

D, 2000–

Kamingespräch
Phoenix
  • 8 Fans
  • Serienwertung0 27597noch keine Wertungeigene: –

Kamingespräch Episodenliste

bisher 65 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit Alt-Bundespräsident Roman Herzog
    Phoenix, 21.06.2000
  • 2.02Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit Erwin Staudt (Vorsitzender der Geschäftsführung der IBM Deutschland)
    Phoenix, 12.09.2000
  • 3.03Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit Lothar de Maizière
    Phoenix, 22.11.2000
  • 4.04Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf
    Phoenix, 06.12.2000
  • 5.05Klaus Peter Siegloch im Gespräch mit dem Bioethiker Jens Reich
    Phoenix, 01.03.2001
  • 6.06Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit Reinhard Mohn
    Phoenix, 20.06.2001
  • 7.07Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit dem Unternehmensberater Roland Berger
    Phoenix, 27.10.2001
  • 8.08Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit Kardinal Karl Lehmann
    Phoenix, 22.12.2001
  • 9.09Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit Joachim Milberg
    Phoenix, 09.03.2002
  • 10.10Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit Vural Öger
    Phoenix, 31.08.2002
  • 11.11Klaus Peter Siegloch im Gespräch mit Richard Schröder
    Phoenix, 28.09.2002
  • 12.12Klaus-Peter Siegloch im Dialog mit Hans Peter Stihl
    Phoenix, 07.12.2002
  • 13.13Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit Jürgen Weber (Vorstandsvorsitzender Lufthansa)
    Phoenix, 08.03.2003
  • 14.14Klaus-Peter Siegloch im Dialog mit Christine Licci (Vorstandsvorsitzende Citibank)
    Phoenix, 07.06.2003
  • 15.15Klaus-Peter Siegloch im Dialog mit Peter Glotz
    Phoenix, 01.11.2003
  • 16.16Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit Salomon Korn
    Phoenix, 27.12.2003
  • 17.17Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit Peter Scholl-Latour (Journalist und Autor)
    Phoenix, 06.03.2004
  • 18.18Klaus-Peter Siegloch mit Hans-Jörg Bullinger
    Phoenix, 10.07.2004
  • 19.19Klaus-Peter Siegloch mit Michael C. Burda
    Phoenix, 23.10.2004
  • 20.20Klaus-Peter Siegloch mit Bischof Wolfgang Huber (EKD-Ratsvorsitzender)
    Phoenix, 25.12.2004
  • 21.21Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit Hans-Werner Sinn (Präsident ifo-Institut)
    Phoenix, 04.06.2005
  • 22.22Klaus-Peter Siegloch im Dialog mit Reinhold Würth (Unternehmer)
    Phoenix, 01.10.2005
  • 23.23Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit Meinhard Miegel
    Phoenix, 17.12.2005
  • 24.24Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit Necla Kelek (Autorin und Dozentin)
    Phoenix, 25.03.2006
  • 25.25Klaus-Peter Siegloch im Dialog mit August-Wilhelm Scheer
    Phoenix, 25.06.2006
  • 26.26Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit Aiman A. Mazyek
    Phoenix, 14.10.2006
  • 27.27Klaus-Peter Siegloch im Gespräch mit Bert Rürup
    Phoenix, 09.12.2006
  • 28.28Elmar Theveßen mit Cem Özdemir
    Phoenix, 02.11.2008
    Elmar Theveßen, der stellvertretende ZDF-Chefredakteur und Leiter der Hauptredak-tion Aktuelles übernimmt das PHOENIX-Format "Kamingespräch". Vier Mal im Jahr wird er am Kamin der American Academy in Berlin mit einer interessanten Persön-lichkeit ein intensives Gespräch führen ...
  • 29.29Elmar Theveßen mit Wolfgang Schäuble
    Phoenix, 28.01.2009
    April und Sky entdecken auf dem Meeresgrund einen Toten. Sie stellen Nachforschungen an und finden heraus, dass der Tote im Altersheim gelebt hat. Gemeinsam mit zwei Kriegskameraden hat er ein Boot besessen. Es stellt sich heraus, dass die drei Kameraden sich geschworen haben, sich im Todesfall ...
  • 30.30Elmar Theveßen mit René Obermann
    Phoenix, 31.05.2009
    Er zählt zu den Top-Managern Deutschlands und hat eine der schwierigsten Aufgaben in der deutschen Wirtschaft: René Obermann, Chef der Deutschen Telekom AG. Seit drei Jahren führt der gebürtige Düsseldorfer die Geschäfte des Bonner Unternehmens. Sein Ziel: Die Sanierung des ehemaligen ...
  • 31.31Jörg Schöneborn mit Joschka Fischer
    Phoenix, 19.07.2009
    Bonn (ots) - Prominenter Gast beim PHOENIX-Kamingesprächs ist am 19. Juli der ehemalige Außenminister und Grünen-Politiker Joschka Fischer. Zum ersten Mal führt Jörg Schönenborn das Gespräch am Kamin der American Academy in Berlin. Neben Elmar Theveßen ist nun auch Jörg Schönenborn Moderator beim ...
  • 32.32Elmar Theveßen mit Ernst Uhrlau (Chef des Bundesnachrichtendienst)
    Phoenix, 20.09.2009
    Er ist kein 007, kein Agent, der das Risiko sucht. Seine Arbeitsweise wird vielmehr als "lautlos und effizient" beschrieben: Ernst Uhrlau, Chef des Bundesnachrichtendienstes (BND). Der 62-Jährige kennt sich aus im Geschäft mit vertraulichen Informationen. Seit vier Jahren leitet er den ...
  • 33.33Jörg Schönenborn mit Egon Bahr
    Phoenix, 08.11.2009
    Er hat alle deutschen Kanzler persönlich gekannt - und über Jahre hinweg selbst Politik mit bestimmt: Als Bundesminister in vorderster Regierungsfront, als Bundesgeschäftsführer im Parteiapparat der SPD. Auch heute ist der Rat des 87-Jährigen bei vielen Genossen noch gefragt. Im PHOENIX ...
  • 34.34Elmar Theveßen im Gespräch mit Bischöfin Margot Käßmann
    Phoenix, 13.12.2009
    Seit rund zwei Monaten bekleidet Margot Käßmann das Amt der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Hannover ist die erste Frau an der Spitze der EKD. Im KAMINGESPRÄCH bei PHOENIX äußert sich die Mutter von ...
  • 35.35Elmar Theveßen im Gespräch mit IOC-Präsident Jacques Rogge
    Phoenix, 24.01.2010
    (ots) - IOC-Präsident Jacques Rogge hat Doping-Betrügern den Kampf angesagt. Knapp drei Wochen vor den Olympischen Winterspielen in Vancouver erklärte der Belgier, Sünder würden "gnadenlos aussortiert". Das Doping-Problem und die fortschreitende Kommerzialisierung der Olympischen Spiele sind zwei ...
  • 36.36Jörg Schönenborn im Gespräch mit Heiner Geißler
    Phoenix, 21.02.2010
    Heinrich "Heiner" Geißler ist CDU-Mitglied und zugleich bekennender Kapitalismus-Kritiker. An seiner Person scheiden sich die Geister. Über kaum eine andere politisch aktive Person des öffentlichen Lebens wird aufgrund ihrer Ansichten so stark und kontrovers ...
  • 37.37Jörg Schönenborn im Gespräch mit Bundesumweltminister Norbert Röttgen
    Phoenix, 12.07.2010
    In einem Interview hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) kürzlich bedauert, dass beim Thema Energiepolitik die Laufzeitverlängerung zu sehr im Vordergrund stehe. Eine umweltschonende Ausrichtung der Wirtschaft sei die Wachstumsstrategie für das 21. Jahrhundert, betonte Röttgen ...
  • 38.38Elmar Theveßen mit Karl-Theodor zu Guttenberg (Bundesverteidigungsminister, CSU)
    Phoenix, 26.07.2010
    Trotz Kunduz-Untersuchungsausschuss und über 40 toten deutschen Soldaten in Afghanistan ist er immer noch der beliebteste deutsche Politiker: Karl-Theodor zu Guttenberg wird bisher seinem Ruf als Hoffnungsträger der Union gerecht. Doch Wehrpflichtdiskussion und Sparpaket setzen die Bundeswehr ...
  • 39.39Elmar Theveßen im Gespräch mit Erzbischof Robert Zollitsch (Vorsitzender Deutsche Bischofskonferenz)
    Phoenix, 22.08.2010
    Die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche werfen auch auf den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Dr. Robert Zollitsch einen Schatten. Ihm wurde vorgeworfen, als Personalreferent in der Erzdiözese Freiburg Priesterverfehlungen nicht ausreichend verfolgt zu haben ...
  • 40.40Jörg Schönenborn im Gespräch mit Klaus von Dohnanyi
    Phoenix, 12.09.2010
    Obwohl von Dohnanyi die deutsche Integrationspolitik eher positiv bewertet, bestehen seiner Ansicht nach Probleme, die nicht ausreichend und nicht strategisch genug bekämpft worden seien, wie etwa "diese Parallelgesellschaften, die sich da in Teilen von Berlin zum Beispiel entwickeln." Im Hinblick ...
  • 41.41Jörg Schönenborn im Gespräch mit Peer Steinbrück
    Phoenix, 09.01.2011
    In den Stuttgart 21 Schlichtungsgesprächen mit Heiner Geißler sieht Steinbrück einen wichtigen Lerneffekt für die Politik bei derartigen Großprojekten. "Die Exekutive muss ein Forum schaffen, um Transparenz herzustellen und Menschen an der Kommunikation zu beteiligen", so der SPD-Politiker ...
  • 42.42Elmar Theveßen im Gespräch mit Wolfgang Ischinger (Vorsitzender Münchener Sicherheitskonferenz)
    Phoenix, 30.01.2011
    Wolfgang Ischinger, Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz, kritisiert im KAMINGESPRÄCH die Uneinigkeit der NATO über den Termin eines Truppenrückzugs aus Afghanistan. "Die NATO-Mitglieder streiten sich wie die Kesselflicker. Ich würde mir wünschen, dass die Entscheidungen über einen ...
  • 43.43Jörg Schönenborn im Gespräch mit Hans-Dietrich Genscher
    Phoenix, 27.02.2011
    Auch bezüglich der Lage der FDP äußerte sich Genscher zuversichtlich: "Guido Westerwelle hat die Partei aus einer schwierigen Situation geholt. Das wird sich jetzt bei den kommenden Landtagswahlen wiederholen." Westerwelle und die FDP seien lernfähig. Dies müsse in Zukunft so fortgesetzt ...
  • 44.44Elmar Theveßen im Gespräch mit Kristina Schröder
    Phoenix, 26.03.2011
  • 45.45Elmar Theveßen im Gespräch mit Präses Nikolaus Schneider
    Phoenix, 04.09.2011
  • 46.46Elmar Theveßen im Gespräch mit John C. Kornblum
    Phoenix, 11.09.2011
  • 47.47Jörg Schönenborn im Gespräch mit Otto Schily
    Phoenix, 20.11.2011
    Am 20. November 2011 ist der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily zu Gast beim PHOENIX-KAMINGESPRÄCH mit Jörg Schönenborn. Das Gespräch befasst sich u. a. mit den Terrorakten, die, wie jetzt bekannt wurde, von Neonazis verübt worden sind. Der umstrittene Politiker und Rechtsanwalt vertrat in ...
  • 48.48Elmar Theveßen im Gespräch mit Generalbundesanwalt Harald Range
    Phoenix, 12.02.2012
    Das langjährige FDP-Mitglied leitete zuletzt die Abteilung für Strafrecht und Strafverfahrensrecht in Hamburg. In Celle richtete er die niedersächsische Zentralstelle des Europäischen Justiziellen Netzes ein und trieb die Modernisierung der niedersächsischen Staatsanwaltschaften ...
  • 49.49Elmar Thevesßen mit Roland Jahn
    Phoenix, 17.06.2012
    Roland Jahn, ehemaliger DDR-Bürgerrechtler und Journalist, übernahm im März 2011 von Marianne Birthler das Amt des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR. Jahn wurde 1983 gewaltsam aus der DDR ausgebürgert und lebte seitdem in West-Berlin ...
  • 50.50Jörg Schönenborn im Gespräch mit Thomas de Maizière
    Phoenix, 22.07.2012
    Volksabstimmungen über Entscheidungen in Europa, die Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble ins Spiel gebracht hatte, hält de Maizière zum jetzigen Zeitpunkt für nicht sinnvoll. "Ich bleibe sehr plebiszitskeptisch", sagte er im PHOENIX KAMINGESPRÄCH. "Wenn man eine neue Verfassung hat, sollte das ...
  • 51.51Elmar Theveßen im Gespräch mit Christoph Franz (Vorstandsvorsitzender Lufthansa AG)
    Phoenix, 04.11.2012
    Trotz ihrer Stellung als größte europäische Fluggesellschaft sah sich die Lufthansa im April gezwungen, Sparmaßnahmen einzuleiten. Für die Einführung einer neuen "Günstigmarke" ist ein Zusammenschluss aus der Kernmarke Lufthansa und ihrer Tochtergesellschaft German Wings geplant ...
  • 52.52Jörg Schönenborn im Gespräch mit Winfried Kretschmann (Ministerpräsident Baden-Württemberg)
    Phoenix, 25.11.2012
    Seit Mai 2011 ist Winfried Kretschmann Ministerpräsident in Baden-Württemberg, seine Partei hatte ihn bereits 2006 zum Spitzenkandidaten gewählt. Mit seiner Wahl wurde auch das erste Grün-Rote Regierungsbündnis gebildet, ein "historischer" Moment. Nicht der einzige ...
  • 53.53Elmar Theveßen im Gespräch mit Karl Kardinal Lehmann
    Phoenix, 16.12.2012
  • 54.54Elmar Theveßen im Gespräch mit Hans-Georg Maaßen
    Phoenix, 27.01.2013
    Seit Juli 2012 ist Hans-Georg Maaßen Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Sein Vorgänger Heinz Fromm musste als Konsequenz aus den Ermittlungspannen im NSU-Fall zurücktreten. Zuvor arbeitete der 50-jährige Jurist Maaßen bereits mehr als 20 Jahre im Bundesinnenministerium, wo er u.a ...
  • 55.55Elmar Theveßen im Gespräch mit Roman Herzog
    Phoenix, 28.04.2013
    Gäste: Roman Herzog
  • 56.56Elmar Theveßen im Gespräch mit Romani Rose (Vorsitzender Zentralrat Deutscher Sinti und Roma)
    Phoenix, 02.06.2013
  • 57.57Elmar Theveßen im Gespräch mit Thomas Bach (Präsident Internationales Olympisches Komitee)
    Phoenix, 08.12.2013
  • 58.58Elmar Theveßen im Gespräch mit Mohammad Javad Zarif (iranischer Außenminister)
    Phoenix, 02.02.2014
    Der Iran rückt wieder in den Fokus der Weltöffentlichkeit: Auf der 50. Münchner Sicherheitskonferenz am Wochenende wird dies mehr als sichtbar. Dazu trägt auch der Besuch des iranischen Außenministers Mohammad Javad Zarif bei. In München werden nicht nur die Fragen von Cyber-Security und ...
  • 59.59Elmar Theveßen im Gespräch mit Aiman A. Mazyek (Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland)
    Phoenix, 01.03.2015
    Die Gräueltaten von Paris und der Terroranschlag in Kopenhagen gehen auf das Konto radikaler Islamisten. Nach diesen jüngsten Anschlägen fürchten Muslime und auch Soziologen in Deutschland, dass eine allgemeine antiislamische Stimmung auch hierzulande immer stärker wird ...
  • 60.60Elmar Theveßen im Gespräch mit Kardinal Reinhard Marx
    Phoenix, 30.08.2015
    Reinhard Kardinal Marx führt ein großes Erzbistum, ist ein mediengewandter politischer Kopf, international erfahren und hat durch die Berufung in den Kardinalsrat einen kurzen Draht zu Papst Franziskus. In der Öffentlichkeit profiliert sich Marx als einer der führenden katholischen Sozialethiker ...
  • 61.61Elmar Theveßen im Gespräch mit Arye Sharuz Shalicar
  • 62.62Elmar Theveßen im Gespräch mit Hans-Georg Maaßen
    Phoenix, 12.02.2017
    Der Präsident des Amtes, Hans-Georg Maaßen, mahnt seit langem, dass sich potentielle islamistische Attentäter schon längst die Bundesrepublik als Betätigungsfeld ausgesucht hätten. Er wirbt dafür, den Geheimdienst mit noch mehr Personal, Geld und Kompetenzen auszustatten ...
  • 63.63Michael Hirz im Gespräch mit Joschka Fischer
    Phoenix, 07.07.2017
    Er gehört zu den profiliertesten und streitbarsten deutschen Politikern: Joschka Fischer. Von 1998 bis 2005 war er Außenminister und Vizekanzler im rot-grünen Kabinett Gerhard Schröders. Seit 1982 Mitglied der Grünen, gehört Fischer dem realpolitischen Flügel an und befürwortet als Außenminister ...
  • 64.64Elmar Theveßen im Gespräch mit Josef Schuster
    Phoenix, 01.10.2017
    Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat sich im phoenix-Kamingespräch mit Elmar Theveßen (Sonntag 1. Oktober 2017, 13.00 Uhr) besorgt über das Ergebnis der Bundestagswahl geäußert: "Dieses Wahlergebnis habe ich befürchtet. (...) Es gibt auch Menschen, die sich ...
  • 65.65Michael Hirz im Gespräch mit Norbert Lammert
    Phoenix, 28.01.2018
    "Bewahren Sie sich bitte, wenn eben möglich, die nach den Abstürzen unserer Geschichte mühsam errungene Fähigkeit und Bereitschaft, über den Wettbewerb der Parteien und Gruppen hinweg den Konsens der Demokraten gegen Fanatiker und Fundamentalisten für noch wichtiger zu halten", appellierte Norbert ...