Folgeninhalt
Nach der enttäuschenden Saison 1936 beschließt der Vorstand eine Umstrukturierung innerhalb der Rennabteilung. Ein junger Mann, namens Rudolf Uhlenhaut, wird damit beauftragt, Mängel und Verbesserungen an dem W 25 vorzunehmen. Schnell wird ihm klar, dass der W 25 nicht mehr konkurrenzfähig ist. Nach drei Jahren treuen Dienstes, dankt nun der W 25 ab, sein Nachfolgermodell: Der W 125. Mit 600 PS der stärkste je gebaute Silberpfeil. Uhlenhaut hofft, dass mit seiner Neukonstruktion die Dominanz der Auto Union mit ihrem neuen Star Bernd Rosemeyer aus der letzten Saison gebrochen werden kann.
(Sky)