Folgeninhalt
Im Norden der Steiermark liegt der Toplitzsee, einer der tiefsten Seen Österreichs. In den letzten Tages des Nazi-Reiches erhielt eine Gruppe von SS-Offizieren den Befehl, genau hier mehrere Kisten zu versenken. Schon bald rankten sich zahlreiche Legenden um diese Nacht-und-Nebel-Aktion: es handele sich um Unmengen von Raubgold. 1959 initiierte der deutsche Journalist Wolfgang Loehde eine erste Expedition auf den Grund des Sees. Und tatsächlich machten Taucher eine erstaunliche Entdeckung...
Die Geschichte der Menschheit ist ein gewaltiges Puzzle aus historischen Fakten und fantasievoller Fiktion. Da, wo sich beide Sphären berühren, entstehen Mythen und Legenden, die uns bis heute faszinieren und zahlreiche Rätsel aufgeben. Einige der größten Geheimnisse nimmt die Doku-Reihe "Myth Hunters" unter die Lupe. In 13 packenden Episoden widmet sich Staffel 3 u.a. verlorenen Goldschätzen, der wunderbaren Welt der Inka, der Suche nach dem Heiligen Gral und vielen anderen spannenden Themen.
Die Geschichte der Menschheit ist ein gewaltiges Puzzle aus historischen Fakten und fantasievoller Fiktion. Da, wo sich beide Sphären berühren, entstehen Mythen und Legenden, die uns bis heute faszinieren und zahlreiche Rätsel aufgeben. Einige der größten Geheimnisse nimmt die Doku-Reihe "Myth Hunters" unter die Lupe. In 13 packenden Episoden widmet sich Staffel 3 u.a. verlorenen Goldschätzen, der wunderbaren Welt der Inka, der Suche nach dem Heiligen Gral und vielen anderen spannenden Themen.
(TV24)
Länge: ca. 50 min.