Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Jammer-Ossi und Besser-Wessi

Die Geschichte eines Klischees
D, 2015

Jammer-Ossi und Besser-Wessi
MDR/Dana Hilpert/Mia Media
  • 11 Fans
  • Serienwertung0 28020noch keine Wertungeigene: –
02

Folge 2

Folgeninhalt
Zwei Begriffe sind mit Klischees behaftet wie kaum andere: Der "Ossi" und der "Wessi". Sie stehen für ein historisch einmaliges Ereignis, aber auch für Identität, Ressentiments, Heimat. Irgendwann mit dem Beitritt der DDR zum Bundesgebiet war klar, dass es keine Vereinigung auf Augenhöhe sein würde. Nicht nur die D-Mark und die Marktwirtschaft kamen aus dem Westen, auch völlig neue Einstellungen und Werte bestimmen von nun an das Leben in der DDR. Der ersten Euphorie folgte Ernüchterung. Die Begriffe "Ossi" und "Wessi" spiegeln die wechselseitigen Vorurteile wider. Der "Ossi" - Inbegriff des schlecht gekleideten, jammernden Zonenbewohners. Der "Wessi" wird hingegen zum Synonym für den arroganten Aufschneider, und es gibt ihn sogar in der Steigerungsform des "Besserwessi". Dagegen steht der Jammerossi. Nach der Jahrtausendwende gelangt der Ossi zu neuem Selbstbewusstsein. Schließlich kommen Kanzlerin und Bundespräsident aus dem Osten und der Osten hat sich herausgemacht. Und irgendwann hat sich auch die Begrifflichkeit verändert. "Ossi" ist immer weniger ein Schimpfwort, sondern steht für Identität. Wenn allerdings der "Ossi" vom "Wessi" spricht, meint es meist noch immer die alten Klischees.
(mdr)
Folge "Folge 2" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 15.12.2015, einsfestival
TV-Termine