Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
131

Tigerenten Club

D, 1996–

Tigerenten Club
SWR/Christian Koch
Serienticker
  • Platz 626131 Fans
  • Serienwertung3 79943.20von 15 Stimmeneigene: –
434

Folge 434

Folgeninhalt
Neuer Kult um eine alte Sage
Troja - die Jahrtausende alte Geschichte vom Untergang der blühenden Stadt ist wieder in aller Munde. Nicht zuletzt wegen des jüngsten Hollywood-Spektakels des deutschen Erfolgsfilmers Wolfgang Petersen. Mit Brad Pitt und Orlando Bloom in den Hauptrollen brachte Petersen ein farbenprächtiges Spektakel auf die Leinwand, das die Diskussion um den Troja-Mythos erneut entfacht: Gab es das trojanische Pferd wirklich? Sind die Heldenfiguren wie Odysseus, Agamemnon oder Achilles historisch verbürgte Persönlichkeiten? Wurde Helena tatsächlich von Paris geraubt und gab damit den Ausschlag für den unerbittlichen Krieg? Antwort auf diese spannenden Fragen gibt Gisbert Haefs, einer der erfolgreichsten Historien-Roman-Autoren Deutschlands und profunder Kenner der griechischen Mythologie, im "Tigerenten Club".

Entdeckungsreise: Archäologen graben und graben, um herauszufinden, wie Menschen aus längst vergangenen Zeiten gelebt haben. Doch die moderne Archäologie hat mehr zu bieten als Schaufel und Metalldetektor: mit modernsten technischen Methoden wie Satelliten, Radar oder Infrarotkameras forschen sie aus der Luft oder unter Wasser nach Spuren unserer Vergangenheit. Pamela und Malte sind diesem Thema einmal auf die Spur gegangen.

Kinder-Reportage: Die Kinder-Vorlesungen der Universitäten gehen weiter und der "Tigerenten Club" ist dabei. Dass man Luft zum Atmen braucht, wissen wir alle - aber nicht, dass man Luft auch flüssig machen kann. Wie ein Tropfen Luft einen Luftballon aufbläst, was mit gefrorenen Seifenblasen passiert und wie Micky Maus ihre Stimme bekommt, das alles erfährt man im "Tigerenten Club".

Oscar Charlie: "Wer hilft VJ?"

Classic Cartoon: Tom & Jerry: "Bericht aus Griechenland"

Der Wunschpunsch: "Ungeheures Ungeziefer (2)"
(ARD)
Länge: ca. 85 min.
Folge "Folge 434" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 15.05.2004, Das Erste
TV-Termine