Folgeninhalt
Griechenland steckt in der Krise. Nicht nur der Sozialstaat, auch das Gesundheitssystem steht vor dem Zusammenbruch. In den Apotheken gibt es keine Medikamente mehr und Patienten werden beim Arzt nur noch gegen Bargeld behandelt. Denn die Finanzkrise hat die Griechische Gesellschaft zerstört. Menschen, die noch vor kurzem zur Mittelschicht gehörten, sind jetzt akut von der Armut bedroht. Die Arbeitslosigkeit ist mit 25 Prozent die höchste der Welt, jeder zweite Jugendliche hat keinen Job. Wie konnte es überhaupt so weit kommen? BBC-Reporter John Humphrys sucht in seiner sehr persönlichen Reportage anhand von Einzelschicksalen Antworten auf diese Frage. Im "über:morgen"-Studio analysiert Professor Dr. Alexander S. Kritikos vom DIW, vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, die aktuelle Lage und wagt einen Blick in die Zukunft des Landes. Denn die Zukunft Griechenlands ist auch die Zukunft Europas.
(ORF)