Folgeninhalt
Jugendliches Aussehen, makellose Haut, strahlende Augen und sinnliche Lippen - Schönheit signalisiert Gesundheit und gute Gene und bringt Vorteile in fast allen Lebensbereichen. Tatsache ist: Schöne Menschen haben es einfach leichter. Jährlich geben Österreicher und Deutsche 15 Milliarden Euro für ihre Schönheit aus. Aber nicht immer machen Kosmetika nur schön. Parabene, Silikone und Paraffine, die in so gut wie allen Deos, Cremen, Seifen, Shampoos und Lippenstiften vorkommen, stehen im Verdacht, Allergien und andere schwere Krankheiten auszulösen. Wesentlich unbedenklicher in ihrer Anwendung sind Biokosmetika; sie haben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Der Umsatz mit natürlicher Kosmetik beträgt weltweit geschätzte 18 Milliarden Euro. Die Zukunft gehört also den Naturprodukten. Und der Hightech-Kosmetik: Vor allem von der Nanotechnologie verspricht man sich die Erfüllung des Menschheitstraums von der ewigen Jugend.
(ORF)