Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1980

Um Himmels Willen

D, 2002–2021

Um Himmels Willen
  • Platz 2751980 Fans
  • Serienwertung4 50304.19von 80 Stimmeneigene: –
301

Hochzeitsglocken

Folgeninhalt
In der Klosterkapelle findet die Trauung eines jungen Paares statt. Doch anstatt das Ja-Wort zu geben, ergreift die Braut Hals über Kopf die Flucht. Schuld daran ist mal wieder Bürgermeister Wöller: Die Braut konnte kurz vor der Zeremonie mit anhören, wie er seinem Spezl Huber erzählte, dass sie nur wegen ihrer Mitgift geheiratet wird. Schwester Lotte nimmt sich der verunsicherten jungen Frau an und versucht, doch noch alles zum Guten zu wenden. Indessen hat Wöller schon wieder eine neue Intrige ausgeheckt. Er überreicht Lotte triumphierend eine baupolizeiliche Nutzungs-Untersagung für das Kloster. Doch Lotte lässt sich nicht so leicht aus dem Kloster vertreiben. Mit Hilfe von Wöllers Sekretärin, Marianne Laban, findet sie heraus, dass das Schriftstück nicht ordnungsgemäß von der Baupolizei unterschrieben wurde und konfrontiert Wöller auf der Gemeinderatssitzung damit. Die hochschwangere Ex-Novizin Barbara ist in Kaltenthal auf Wohnungssuche unterwegs, als sich plötzlich das Baby bemerkbar macht. Zum Glück sind zwei rettende Engel zur Stelle: Polizist Meier und Architekt Max Bachmann. Dank des beherzten Eingreifens der beiden bringt Barbara ein gesundes Mädchen zur Welt.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Hochzeitsglocken" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 06.01.2004, Das Erste
TV-Termine