Folgeninhalt
Die Sendung "Freisprecher" widmet sich Fragen, die das Leben stellt. In dreiminütigen, von jungen Teams produzierten Clips werden ethische Fragen thematisiert, die im Alltag junger Zuschauerinnen und Zuschauer eine wichtige Rolle spielen: "Was bedeutet mir Ehrlichkeit? Was ist echt im Internet? Warum gibt es mich? Und sind Fettzellen eigentlich böse?" Die Fragen wirken einfach, ungewöhnlich und lustig - die Antworten der jungen Protagonisten offenbaren aber ganze Lebensentwürfe. Die Sendung "Freisprecher" widmet sich Fragen, die das Leben stellt. In dreiminütigen, von jungen Teams produzierten Clips werden ethische Fragen thematisiert, die im Alltag junger Zuschauerinnen und Zuschauer eine wichtige Rolle spielen: "Was bedeutet mir Ehrlichkeit? Was ist echt im Internet? Warum gibt es mich? Und sind Fettzellen eigentlich böse?" Die Fragen wirken einfach, ungewöhnlich und lustig - die Antworten der jungen Protagonisten offenbaren aber ganze Lebensentwürfe. Chill dein Leben! Von wegen - vor lauter Stress haben die meisten doch gar kein Leben mehr. Und je größer die Stadt, desto schneller und lauter geht es zu. Mitten in Berlin sind wir trotzdem fündig geworden. Auf dem Tempelhofer Feld gibt es sie, die grüne Garten-Oase. Dort wollten wir von unseren Freisprechern wissen, welche Rolle der Stress in ihrem Leben spielt, während sie Blumen und Gemüse anpflanzen. Klar, Stress macht viel kaputt. Aber manchmal erzeugt er auch den nötigen Druck, um endlich etwas zu verändern.
(ARD-alpha)