Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Freisprecher

D, 2014–2016

Freisprecher
SWR/Eikon-Nord
  • 5 Fans
  • Serienwertung0 24383noch keine Wertungeigene: –
74

Wie traue ich mich, was ich will?

Folgeninhalt
Die Sendung "Freisprecher" widmet sich Fragen, die das Leben stellt. In dreiminütigen, von jungen Teams produzierten Clips werden ethische Fragen thematisiert, die im Alltag junger Zuschauerinnen und Zuschauer eine wichtige Rolle spielen: "Was bedeutet mir Ehrlichkeit? Was ist echt im Internet? Warum gibt es mich? Und sind Fettzellen eigentlich böse?" Die Fragen wirken einfach, ungewöhnlich und lustig - die Antworten der jungen Protagonisten offenbaren aber ganze Lebensentwürfe. Die Sendung "Freisprecher" widmet sich Fragen, die das Leben stellt. In dreiminütigen, von jungen Teams produzierten Clips werden ethische Fragen thematisiert, die im Alltag junger Zuschauerinnen und Zuschauer eine wichtige Rolle spielen: "Was bedeutet mir Ehrlichkeit? Was ist echt im Internet? Warum gibt es mich? Und sind Fettzellen eigentlich böse?" Die Fragen wirken einfach, ungewöhnlich und lustig - die Antworten der jungen Protagonisten offenbaren aber ganze Lebensentwürfe. Christopher hatte Zeit seines Lebens in einem Blumengeschäft, einem Familienbetrieb, auf dem Hamburger Blumengroßmarkt gearbeitet. Doch seine große Leidenschaft galt schon immer der Musik. Seine Frau und er haben ein Haus und zwei Kinder, weswegen er lange nicht den Mut hatte sich voll auf seine Leidenschaft, die Musik zu verlassen und mit ihr den Lebensunterhalt zu Bestreiten. "Je älter ich wurde, und irgendwann leuchtete diese magische 40 vorne am Horizont auf, desto unruhiger wurde ich auch und dachte: 'Mensch, du hast so dein Lebensziel, deinen Lebenstraum eigentlich nicht verwirklicht'" Letztes Jahr hat Christopher den Sprung ins kalte Wasser gewagt, seinen Job aufgegeben, seine eigene Künstleragentur gegründet und lebt seit dem von dem was er als Musiker verdient. Den Mut hatte er Dank eines Satzes seiner Großmutter: "Gibt Gott ein Schäfchen, dann gibt er auch ein Gräschen", der auch ihm viel bedeutet: "Ich bin ein sehr gottgläubiger Mensch und mir war klar, wenn ich springen sollte und einfach alles auf diese Karte setzen sollte, dann wird Gott auch bei mir sein und wird mich führen, wird mich leiten und wird mich nicht fallenlassen."
(ARD-alpha)
Folge "Wie traue ich mich, was ich will?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 28.06.2015, EinsPlus
TV-Termine