Folgeninhalt
Mein Garten: Staudenpflege im Spätsommer live aus Ellerhoop (S-H) Gärtner Matthias Schuh bereichert ab sofort das "Mein Nachmittag"-Team. Er zeigt, was jetzt zum Saisonfinale im Garten zu tun ist. Einige Stauden sind unansehnlich geworden und können zurückgeschnitten werden, bei anderen sollte man damit bis zum Frühjahr warten. Die einjährigen Blüher tragen teilweise pralle Samenstände, die man absammeln kann. Bei richtiger Lagerung kann man sie im nächsten Jahr aussäen. Süße Ecke: Marmelade einmal anders Wolfgang Buck hat eine Leidenschaft für Marmelade. Heidelbeermüsli heißt der süße Brotaufstrich, den er in der "Mein Nachmittag"- Studioküche fabrizieren wird. Mehr als 250 Rezepte hat der Marmeladenliebhaber aus Wunstorf/Luthe (Nds.) schon kreiert. Seine ersten selbst gemachten Konfitüren verkaufte er Mitte der 1980er-Jahre auf einem Flohmarkt. Heute betreibt er eine kleine Manufaktur. Auf'n Schnack: Dennis Dierking - der ungewöhnliche Heidekutschenfahrer Normalerweise ist Dennis Dierking Trucker und fährt mit dem Schweinelaster quer durch Niedersachsen. Doch Ende Juli kommt er zu seiner eigentlichen Berufung. Dann steigt er auf zwei Pferdestärken um: als Heidekutscher. Im August, wenn die Heide blüht, verbringt er seinen Jahresurlaub "auf dem Bock" und erzählt Geschichten aus der Lüneburger Heide. Promigeschichten: Klatsch und Tratsch aus der Welt der Prominenten Promi-Experte Karsten Sekund berichtet über die Welt der Stars und Sternchen. Wer trennt sich? Wer ist neu verliebt? Wo gab es den glamourösesten oder peinlichsten Auftritt? Darüber wird in der Rubrik "Promigeschichten mit Karsten Sekund" berichtet. "Mein Nachmittag"-Quiz Aus dem Gespräch mit den Studiogästen ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.