Folgeninhalt
Trocken, karg, wilde Tiere: Namibia. In der Kalahari leben seit Jahrtausenden Menschen: die San. "pur+"-Moderator Eric Mayer trifft die Buschmänner und lernt ihre Überlebenstricks.Die San, die zu den ersten Menschen auf der Welt gehören, leben in der Halbwüste im Süden Afrikas. Wo wir nicht überleben würden, hilft den San uraltes Wissen: Giftpfeile für die Jagd herstellen, Fährten lesen und rund 200 nutzbare Pflanzen erkennen."pur+"-Moderator Eric Mayer reist zu den San und trifft dort seinen Lehrer Gamace. Er ist der einzige im Dorf, der Englisch spricht. Alle anderen kommunizieren in der Klicksprache. Gemeinsam mit Gamace durchstreift Eric die Wildnis auf der Suche nach Wasserwurzeln, Heilpflanzen und essbaren Tieren. Eric lernt viel über die Natur und wie es möglich ist, ohne moderne Hilfsmittel im Busch zu überleben. Von Gamace erfährt er auch, wie sehr sich das Leben der San über die Jahre hinweg verändert hat. Heute führen sie ein Doppelleben zwischen Lendenschurz und T-Shirt, zwischen Tierjagd und Supermarkt, zwischen wilder Natur und moderner Technik. Wie ist es dazu gekommen, und was bedeutet dieses Doppelleben für die San? Eric Mayer findet es für "pur+" heraus.
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.