Folgeninhalt
Was für Hobbygärtner der reinste Alptraum ist, mausert sich zum Food-Trend: vermeintliches Unkraut wie Löwenzahn, Sauerampfer, Giersch, Brennnessel oder Gänseblümchen. Statt auf dem Kompost-Haufen landet es immer öfter auf dem Teller, wo es für erstaunliche Aromen-Vielfalt sorgt. Auch in Restaurants sind Wildpflanzengerichte mittlerweile salonfähig. Wir verraten, was die gängigsten Wildpflanzen sind, wo man sie findet, und wie man sie raffiniert zubereiten kann.
(kabel eins)