Folgeninhalt
Moderator Elton und Studiomaskottchen Piet Flosse, mit Rundungen ja gut ausgestattet, nehmen dieses Sprichwort richtig wörtlich. Überall in der Welt gibt es runde Dinge und Formen. Da brauchen die beiden gar nicht weit zu schauen ... In der Natur kommen runde Formen häufig vor: Quallen zum Beispiel, Kugelfische oder auch Käfer. Zu denen gibt es spannende Fragen. Und auch zum Wasserstrudel, einer gefährlich runden Sache. Eine spezielle runde Zentrifuge dient dazu, Schwerkraft künstlich herzustellen- was erforscht man eigentlich damit?Studiogast Ing. Martin Buchholz ist Physiker an der technischen Universität Braunschweig. Er demonstriert und erklärt im Studio, wie ein Kugellager funktioniert. Es wird bei fast allem, was sich dreht, was fährt oder rollt eingesetzt.
(ORF)
Länge: ca. 25 min.