Folgeninhalt
Er ist Kabarettist, Komponist, Musiker und Sänger und zählt zu den wohl bekanntesten Rheinländern, obwohl er eigentlich aus Italien stammt: Konrad Beikircher. Was sich zunächst wie ein Widerspruch anhört, liegt in seiner Vita begründet. Denn seit 1965 lebt der gebürtige Südtiroler in Bonn und ist in seinen Kabarettprogrammen wie kein anderer immer wieder der rheinischen Seele auf der Spur, erforscht Brauchtum, Sitten und vor allem die Sprache der Rheinländer. Doch nicht nur als Kabarettist und "Erfinder des Rheinlands", so Kollege Jürgen Becker, hat sich Konrad Beikircher einen Namen gemacht. Er schrieb Konzert- und Opernführer, stellte in Bühnenprogrammen die Werke großer klassischer Komponisten vor, veröffentlichte CDs mit italienischen Liedern und tritt als Musiker und Sänger auch regelmäßig mit seiner Band auf. Konrad Beikircher ist zu Gast bei Christine Westermann und Götz Alsmann und spricht mit ihnen über seinen 70. Geburtstag am 22. Dezember 2015: "Ich finde das Älterwerden unheimlich spannend. Man hat einen ganz anderen Überblick." Das ein oder andere Zipperlein nehme er in Kauf. Er erinnert sich aber auch an seine "wilden Jugendzeiten" in Südtirol, an Twist, Rock'n'Roll und erste Liebschaften.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.