Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6817

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 196817 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 262 Stimmeneigene: –
S

Tschüss Bienzle - Zum Abschied von Dietz-Werner Steck als "Tatort"-Kommissar

Folgeninhalt
Nach 16 Jahren und 25 Folgen nimmt SWR-Tatort-Kommissar Ernst Bienzle alias Dietz-Werner Steck seinen Hut. Zur Ausstrahlung des letzten Bienzle-Tatorts zeigt der SWR ein Portrait des schwäbischen Kommissars. Autor Frank Rother präsentiert darin Höhepunkte aus der Tatort-Reihe. Außerdem werden langjährige Weggefährten und Kollegen über ihr Verhältnis zu Bienzle befragt. Dazu echte Polizeibeamte, ein echter Justizminister und ein echter Fan: Harald Schmidt. Worin besteht die Faszination des schwäbischen Columbo? Was ist das Geheimnis der Bienzle-Ermittlungen? Zitat: "Schärfer gucka, weniger schwätza!" Wie eng sind Rolle und Darsteller miteinander verknüpft? Der Schauspieler wird auch auf der Straße gern mit: "Hallo, Herr Bienzle!" begrüßt. Dazu muss man wissen, dass es Bienzle ohne seinen Erfinder Felix Huby gar nicht gäbe. 1978 tauchte der Kommissar erstmals in seinem Krimi "Atomkrieg in Weihersbrunn" auf. Der typisch schwäbische Name seines Helden stammt übrigens von Hubys Vaihinger Lieblingsmetzgerei. Natürlich kommt der Drehbuchautor ("Der Bienzle ist meine liebste Krimifigur") im Film zu Wort. Tatort-Regisseur Hartmut Griesmayr spricht über die Schokoladenseiten seines Hauptdarstellers. Assistent Gächter (Rüdiger Wandel) erzählt von seinem Chef: "Auf den Bienzle muss man aufpassen!" Auch Lebensgefährtin Hannelore (Rita Russek) plaudert offen über ihr Verhältnis zum oft bruddeligen Kommissar. Überhaupt: Bienzle und Hannelore - eine ganz besondere Beziehungskiste. Offenbar eine, wie sie das Leben schreibt, denn das Publikum nimmt regen Anteil an den emotionalen Höhen und Tiefen dieses ungleichen Paares. So sorgt der Bienzle-Tatort nicht nur wegen seiner kriminalistischen Spannung immer wieder für Gesprächsstoff. Ohne Übertreibung kann man sagen, Bienzle ist Kult. Und genau dem geht dieser Film nach.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Tschüss Bienzle - Zum Abschied von Dietz-Werner Steck als "Tatort"-Kommissar" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 22.02.2007, SWR Fernsehen
TV-Termine