Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
109

Mythen der Geschichte

A, 2014–

Mythen der Geschichte
ORF
  • 109 Fans
  • Serienwertung0 22469noch keine Wertungeigene: –
68

Liechtenstein - Vom Bauer zum Banker

Folgeninhalt
Liechtenstein gilt heute als eine Art Bankenstaat, dessen wichtigste Dienstleistung die Verwaltung von internationalen Vermögenswerten ist. Die Lockerung des Bankgeheimnisses und die Finanzkrise von 2008 haben dem Standort zugesetzt. Milliarden an Kundengeldern wanderten woanders hin. Die weltweit ersten "Banken-Whistleblower" Klaus Lins und Heinrich Kieber verkauften sensible Kundendaten an ausländische Behörden und lösten damit eine internationale Jagd auf Steuersünder aus. Die Dokumentation zeigt, wie die rund 7 Milliarden Euro schwere Fürstenfamilie den Staat durch diese Fährnisse führt, und geht auch auf die Geschichte des Zwergstaates ein: Als armer Bauernstaat hatte Liechtenstein im 16. Jahrhundert mit Hungersnöten, Rhein-Überschwemmungen und der Pest zu kämpfen. Seit damals wandelte sich Liechtenstein vom Bauernstaat zu einem der reichsten Länder der Welt.
(ORF)
Folge "Liechtenstein - Vom Bauer zum Banker" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Di, 27.10.2015, ORF III (Österreich)
TV-Termine