Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
663

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 248663 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
2031

Folge 2031

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Armin und dem Geheimnis der bunten Blätter, Lolas Kampf mit dem Herbstwind, mit Christoph und viel bunter Luft, mit Käpt'n Blaubär auf stürmischer Fahrt und natürlich mit der Maus und dem Elefanten und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten. Warum wechseln Blätter im Herbst ihre Farbe? In seinen grünen Blättern speichert ein Baum Nährstoffe. Zum Beispiel Magnesium. Das sorgt für die grüne Farbe. Sobald es kälter wird, zieht der Baum alle lebenswichtigen Nährstoffe aus den Blättern in seinen Stamm zurück. So verschwindet auch das Grün. Übrig bleiben Farben wie Rot und Gelb. Die sind auch sonst im Blatt vorhanden. Treten aber erst mit dem Rückzug des Grüns deutlich hervor. Viel Rauch um warme Luft Warme Luft bläst jeden Winter von der Decke: Im Eingang des Kaufhauses sorgt der so genannte Luftschleier für zerzauste Haare. Christoph geht dem Winter-Geheimnis auf die Spur. Mit knallbuntem Raum zeigt er, was so eine Warmluftmauer alles kann. Die Maus im Internet www.die-maus.de E-Mail-Adresse maus@wdr.de
(KiKA)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 2031" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 08.11.2015, Das Erste
TV-Termine