Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2691

Pfarrer Braun

D, 2003–2013

Pfarrer Braun
  • Platz 5692691 Fans
  • Serienwertung4 77754.41von 82 Stimmeneigene: –
10

Ein Zeichen Gottes

Folgeninhalt
Höchststrafe für Pfarrer Braun: Der waschechte Bayer wird nach Franken versetzt. An seiner ungeliebten neuen Wirkungsstätte erlebt der passionierte Hobbyermittler auch gleich eine faustdicke Überraschung: Ein wundersames Jesusbild an einer Felswand, das blutige Tränen weint, lockt Pilger, Gläubige und Esoteriker aus aller Welt in das verschlafene Örtchen Kursdorf. Kein Wunder, dass die Kirche da gähnend leer bleibt. Braun will diesem Wunder auf den Grund gehen und entdeckt dabei eine Leiche. Der ebenso bekannte wie ungeliebte Lokalreporter starb gewiss keines natürlichen Todes. Aber warum hat seine Leiche Stigmata an Händen und Füßen? Verdächtig sind der windige Devotionalienhändler Treulieb, der Jesus' Tränen in kleine Fläschchen abfüllt, und der umtriebige Tourismusmanager Bernhardt "Bernie" Kammler, der das Wunder vermarkten will. Aber auch der allzu fromme Laienprediger Ruprecht Krahl ist Braun nicht ganz geheuer. Zu allem Überfluss erscheint Bischof Hemmelrath, ein Experte für übersinnliche Erscheinungen, der durch die offizielle Bestätigung des Wunders von Kursdorf endlich seine Berufung in den Vatikan erhofft. Doch die Chancen stehen schlecht, denn mithilfe von Kommissar Geiger, der im Schlepptau seiner esoterischen Mutter angereist ist, entdeckt Braun bald eine höchst profane Ursache für das Wunder. Am Ende klärt Braun den Mordfall auf, aber ein Rätsel bleibt ungelöst: Das plötzliche Verschwinden des ominösen Jesusbildes ist offenbar ein echtes Wunder.
(NDR)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Ein Zeichen Gottes" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 29.06., 14:45 Uhr
  • hr
Bildergalerie
  • Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix, Mitte) erklärt Pfarrer Braun (Ottfried Fischer), dass Ruprecht Krahl (Jürgen Tarrach, li.), der Devotionalienhändler Treulieb (Eisi Gulp, 2.v.li.) und auch der umtriebige Tourismusmanager Bernhardt "Bernie" Kammler (Martin Glade) zum Kreis der Verdächtigen zählen.
    Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix, Mitte) erklärt Pfarrer Braun (Ottfried Fischer), dass Ruprecht Krahl (Jürgen Tarrach, li.), der Devotionalienhändler Treulieb (Eisi Gulp, 2.v.li.) und auch der umtriebige Tourismusmanager Bernhardt "Bernie" Kammler (Martin Glade) zum Kreis der Verdächtigen zählen.
    Bild: © rbb/Degeto/Diane Krüger
  • Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg, re.) und Monsignore Mühlich (Gilbert von Sohlern) versetzen ihren urbayerischen Pfarrer mit dem Hang zum "Kriminalisieren" diesmal ausgerechnet nach Franken.
    Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg, re.) und Monsignore Mühlich (Gilbert von Sohlern) versetzen ihren urbayerischen Pfarrer mit dem Hang zum "Kriminalisieren" diesmal ausgerechnet nach Franken.
    Bild: © ARD Degeto/Diane Krüger
  • Bild: © Rialto Film
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 29.03.2007, Das Erste
TV-Termine