Folgeninhalt
Als am 14. Juni 1940 deutsche Truppen in Paris einmarschierten, verließen viele Künstler Frankreich. Andere blieben und leisteten Widerstand; wieder andere arrangierten sich mit den Besatzern. Ein Treffpunkt für die Künstler war das Café Flore in Saint-Germain-des-Prés. Hier verkehrten auch Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre, der versuchte, eine Widerstandsbewegung ins Leben zu rufen.
(arte)
Länge: ca. 53 min.