Folgeninhalt
Als eine "Sternstunde der Kirchengeschichte" bezeichnet der neue Präfekt der römischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, das Zweite Vatikanische Konzil. Am Erntedanksonntag - wenige Tage vor dem 50. Jahrestag der Eröffnung des Konzils - hält Erzbischof Müller es für angebracht, ein "Erntedankfest der ganz besonderen Art" zu feiern und für die Auswirkungen und Früchte dieser ökumenischen Kirchenversammlung zu danken. Mit klaren Worten gibt der neue Präfekt der römischen Glaubenskongregation eine prägnante Einführung in die verschiedenen Bereiche, mit denen sich die Bischöfe aus aller Welt seinerzeit befassten, und zeigt, wie sie nach Wegen suchten, die Glaubensinhalte der katholischen Kirche der Welt von heute einsichtig zu machen. Neben Themen wie Liturgiereform, Umgang mit dem Wort Gottes oder Kirche und Welt beleuchtet Müller im Umfeld des Petersdoms in Rom, dem historischen Ort der Feier des Konzils" auch das Verhältnis des Christentums zu anderen Re!
(Bayerisches Fernsehen)