Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zeit und Ewigkeit
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.05.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 19.06.2025 (BR)
- 16.04.: Neues Online-Video: Gedanken zum Osterfest mit Abt Johannes Eckert (ARD Mediathek)
17 Fans- Serienwertung0 29555noch keine Wertungeigene: –
Zeit und Ewigkeit Episodenliste
bisher 107 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Gedanken zum Palmsonntag von Abtprimas Notker Wolf OSBBR, 01.04.2007
- 2.02Gedanken zum Fronleichnamsfest von Äbtissin M. Petra ArticusBR, 07.06.2007
- 3.03Gedanken zu Mariä HimmelfahrtBR, 15.08.2007
- 4.04Gedanken von Bischof Friedhelm Hofmann (Würzburg)BR, 14.10.2007
- 5.05Gedanken zum Advent von Bischof Gerhard Ludwig MüllerBR, 09.12.2007
- 6.06Gedanken zu Dreikönig von Abtprimas Notker Wolf OSBBR, 06.01.2008
- 7.07Gedanken zur Karwoche von Abt Johannes Eckert OSBBR, 16.03.2008
- 8.08Gedanken zu Christi HimmelfahrtBR, 01.05.2008
- 9.09Gedanken zum Fest Mariä Himmelfahrt von Generalabt Thomas HandgrätingerBR, 15.08.2008
- 10.10Im Zeichen des Wassers - Gedanken von Bischof Friedhelm HofmannBR, 12.10.2008
- 11.11Gedanken zum Advent aus Bari von Abtprimas Notker Wolf OSBBR, 07.12.2008
- 12.12Gedanken zum Jahresbeginn von Erzbischof Reinhard MarxBR, 01.01.2009Aufzubrechen, die eigenen engen Grenzen zu überwinden und das Herz auf Gott hin zu öffnen - dazu lädt der Erzbischof von München und Freising, Reinhard Marx, zu Beginn des neuen Jahres ein. Bei einem winterlichen Spaziergang zur Streichenkirche an der deutsch-österreichischen Grenze zeigt er am ...
- 13.13Gedanken zur Fastenzeit von Bischof Friedhelm HofmannBR, 15.03.2009
- 14.14Gedanken zum Palmsonntag von Äbtissin M. Petra ArticusBR, 05.04.2009
- 15.15Gedanken zu Fronleichnam von Abt Hermann Josef KuglerBR, 11.06.2009
- 16.16Gedanken zum Fest Mariä Himmelfahrt von Äbtissin M. Laetitia Fech OCistBR, 15.08.2009"Hauptsache gesund!", denken viele und wünschen sich, dass sie ohne größere Blessuren durchs Leben kommen. Himmlische Perspektiven reichen demgegenüber weit über das körperliche Wohlbefinden hinaus. Ewiges Heil ist allen Menschen in Aussicht gestellt, die sich von Gott berühren lassen. Sr. M ...
- 17.17Gedanken zur Weihnacht von Generalabt Thomas Handgrätinger OPraemBR, 24.12.2009
- 18.18Gedanken zum Fest Dreikönig von Erzbischof Reinhard MarxBR, 06.01.2010
- 19.19Gedanken zur Karwoche von Äbtissin M. Laetitia Fech OCistBR, 28.03.2010
- 20.20Gedanken zur Endzeit von Bischof Friedhelm HofmannBR, 01.05.2010
- 21.21Gedanken zur Ökumene von Walter Kardinal KasperBR, 13.05.2010
- 22.22Gedanken zum Fest Mariä Himmelfahrt von Abt Hermann Josef Kugler OPraemBR, 15.08.2010
- 23.23Gedanken zum Advent von Äbtissin M. Petra Articus OCistBR, 05.12.2010
- 24.24Gedanken zum Dreikönigsfest von Bischof Gregor Maria Hanke OSBBR, 06.01.2011
- 25.25Gedanken zum AschermittwochBR, 09.03.2011
- 26.26Gedanken zur KarwocheBR, 17.04.2011
- 27.27Großer Gott, wir loben dichBR, 17.07.2011Das rechte Maß - Im Kreuzgang des Klosters und im Nonnenchor der Abteikirche beschreibt die Äbtissin, wie das rechte Maß an Arbeit und Gebet dem Alltag der Schwestern Rhythmus und Sinn gibt. Am Beispiel des Psalmensingens zeigt sie dabei zugleich, wie die Kraft des Gebetes auch in die Welt ...
- 28.28Gedanken zum Fest Mariä HimmelfahrtBR, 15.08.2011
- 29.29Gedanken zum AdventBR, 04.12.2011Ungewollte Zeiten des Stillstands im Leben kommen manchmal schneller als man denkt. Wie diese Frucht tragen und zum Leben führen können, zeigt Bischof Gregor Maria Hanke am Beispiel der Natur. Wie Brachphasen dazu beitragen, dass sich bestellte Felder wieder regenerieren können, so gibt es auch im ...
- 30.30Gedanken zum JahresbeginnBR, 01.01.2012
- 31.31Gedanken zum AschermittwochBR, 22.02.2012
- 32.32Gedanken zum 1. MaiBR, 01.05.2012
- 33.33Gedanken zum Fest Mariä Himmelfahrt von Bischof Konrad ZdarsaBR, 15.08.2012Ein Ziel vor Augen erleichtert das Leben. Dass das auch für den Glauben gilt, zeigt der Augsburger Bischof Konrad Zdarsa am Beispiel Marias, der Mutter Jesu. Sich auf den Weg zu Gott einzulassen, ist nicht immer leicht. Zweifel und dunkle Stunden blieben auch Maria nicht erspart ...
- 34.34Gedanken zum zweiten Vatikanischen Konzil von Kurienerzbischof Gerhard Ludwig MüllerBR, 07.10.2012Als eine "Sternstunde der Kirchengeschichte" bezeichnet der neue Präfekt der römischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, das Zweite Vatikanische Konzil. Am Erntedanksonntag - wenige Tage vor dem 50. Jahrestag der Eröffnung des Konzils - hält Erzbischof Müller es für ...
- 35.35Gedanken zum Fest Allerheiligen von Abt Hermann Josef Kugler OPreamBR, 01.11.2012
- 36.36Gedanken zum DreikönigsfestBR, 06.01.2013Der Dreikönigstag wird besonders in katholischen Gegenden gefeiert. "Epiphanie", in der evangelischen Kirche "Epiphanias" genannt, ist das Fest der "Erscheinung des Herrn". Im Volksbrauch wird der Tag als das "Fest der Heiligen Drei Könige" gefeiert: den drei Weisen aus dem Morgenland, die dem ...
- 37.37Gedanken zur Karwoche von Generalabt Thomas Handgrätinger OPraemBR, 24.03.2013Gedanken zur Karwoche von Generalabt Thomas Handgrätinger OPraem Erfüllung und Lebensfreude kann niemand erkaufen oder erzwingen. Oft aber stellt sich ein Sinn im Leben ganz von selber ein, wenn Menschen aufhören, nur um sich selbst zu kreisen. Das zeigt Thomas Handgrätinger, der Generalabt des ...
- 38.38Gedanken zu FronleichnamBR, 30.05.2013Prall gefüllte Bankkonten und volle Kühlschränke sind keine Garanten für Zufriedenheit und Glück. Worauf es ankommt, wenn das Leben gelingen soll, zeigt der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer in seinen Gedanken zu Fronleichnam. Zeichen der Hoffnung und Orientierungshilfen auf der Suche nach ...
- 39.39Gedanken zu Mariä Himmelfahrt von Generalabt Thomas Handgrätinger OPraemBR, 15.08.2013
- 40.40Gedanken zum AdventBR, 20.10.2013
- 41.41Gedanken zum Fest AllerheiligenBR, 01.11.2013
- 42.42Gedanken zum JahresbeginnBR, 01.01.2014
- 43.43Gedanken zum Fest Mariä LichtmessBR, 02.02.2014
- 44.44Gedanken zur KarwocheBR, 13.04.2014
- 45.45Gedanken zum PfingsfestBR, 08.06.2014
- 46.46Gedanken zur wunderbaren BrotvermehrungBR, 26.10.2014Manchmal müssen Wunder gar nicht himmlisch gewirkt sein. Sie beginnen oft schon im Kleinen, im Alltag, wenn Menschen zu teilen beginnen. Auch die biblische Erzählung von der Brotvermehrung erhält durch jeden, der ihre Botschaft umsetzt, eine politische Dimension ...
- 47.47Gedanken zum AdventBR, 07.12.2014
- 48.48Gedanken zum Dreikönigsfest von Äbitssin M. Laetitia Fech OCistBR, 06.01.2015
- 49.49Gedanken zur Kar-und OsterwocheBR, 29.03.2015Ist Ostern im 21. Jahrhundert noch zeitgemäß? Braucht es heute noch die biblische Botschaft von Tod und Auferstehung? Fragen wie diesen spürt der Windberger Prämonstratenserabt Hermann Josef Kugler zu Beginn der Karwoche nach. Auf der Suche nach Orten, an denen die biblische Osterbotschaft auch ...
- 50.50Gedanken auf dem WegBR, 01.05.2015
- 51.51"Wunder-volle" Gedanken am See GennesaretBR, 04.06.2015Braucht es manchmal ein Wunder, damit die Welt nicht aus den Fugen gerät? "Eines? Nein, viele! Tagtäglich! Wunder braucht es immer wieder", meint Abt Hermann-Josef Kugler. Er ist zuversichtlich, dass sie zur rechten Zeit auch geschehen. Manchmal müssen Wunder gar nicht himmlisch gewirkt sein. Sie ...
- 52.52Gedanken zum Fest Mariä HimmelfahrtBR, 15.08.2015
- 53.53Gedanken zum AdventBR, 06.12.2015
- 54.54Gedanken zum JahresbeginnBR, 01.01.2016
- 55.55Gedanken zur KarwocheBR, 20.03.2016
- 56.56Gedanken zur BergpredigtBR, 17.04.2016
- 57.57Gedanken zum Fest Mariä Himmelfahrt mit Abt Hermann Josef Kugler OPreamBR, 15.08.2016Einfach abschütteln, was einen nach unten zieht, frei sein, unbeschwert leben können - wer möchte das nicht? Diese Sehnsucht kennt auch der Windberger Prämonstratenserabt Hermann Josef Kugler. Die Suche nach einem Ort grenzenloser Freiheit führt den Abt ans "Ende der Welt", an die südlichste Spitze ...
- 58.58Gedanken zu Schlüsselfragen des LebensBR, 20.11.2016Schlüssel ermöglichen Zugänge. Auf Möglichkeiten und Räume, die sich weltweit zu erschließen lohnen, macht der Benediktinerabt Johannes Eckert aufmerksam. Er entdeckt aufschlussreiche Antworten auf wichtige Schlüsselfragen des Lebens überall dort, wo Kirchentüren offenstehen und einladen, die ...
- 59.59Gedanken zum Advent mit Bischof Friedhelm HofmannBR, 04.12.2016
- 60.60Gedanken zum Fest Erscheinung des Herrn mit Bischof Stefan Oster SDBBR, 06.01.2017
- 61.61Gedanken zur Karwoche mit Abt Markus Eller OSBBR, 09.04.2017
- 62.62Gedanken zum Osterfest mit Abt Hermann Josef Kugler OPraemBR, 16.04.2017
- 63.63Gedanken zum Fest Fronleichnam mit Bischof Gregor Maria Hanke OSBBR, 15.06.2017
- 64.64Gedanken zum Fest Mariä Himmelfahrt mit Äbtissin M. Petra Articus OCistBR, 15.08.2017
- 65.65Gedanken zum Advent mit Bischof Rudolf VoderholzerBR, 10.12.2017
- 66.66Gedanken zum Fest Erscheinung des Herrn mit Abt Johannes Eckert OSBBR, 06.01.2018
- 67.67Gedanken zur KarwocheBR, 25.03.2018Sie prägen das Leben und geben ihm seine individuelle Farbe: Erfahrungen von Liebe und Hass, Anerkennung und Ablehnung, Freude und Leid, Leben und Tod. Extreme Gegensätze wie diese finden im Kirchenjahr besonders in der Karwoche Raum, wenn Christen die letzten Tage Jesu innerlich nachgehen, um sich ...
- 68.68Jerusalem - unterwegs zum ÖlbergBR, 29.04.2018Jerusalem – "Eine Stadt zum Verlieben" bezeichnet P. Nikodemus Schnabel OSB die Heilige Stadt auf dem Berg, wohl wissend um alles Unheilige und alle Widersprüche, die besonders in den Gassen der Altstadt an jeder Ecke greifbar sind. Unzählige gläubige Juden, Christen und Muslimen suchen hier ihre ...
- 69.69Gedanken zum Erntedankfest mit Abt Hermann Josef Kugler OPraemBR, 07.10.2018
- 70.70Gedanken zum Advent mit Abt Johannes Eckert OSBBR, 09.12.2018
- 71.71Gedanken zum Fest Erscheinung des HerrenBR, 06.01.2019
- 72.72Gedanken zum AschermittwochBR, 06.03.2019
- 73.73Gedanken zur Karwoche mit Abt Hermann Josef Kugler OPraemBR, 14.04.2019Israel 2019 Was bleibt? Oft wirken die letzten Worte eines Menschen vor seinem Tod wie ein Testament, fassen zusammen, was ihm im Leben besonders wichtig war. Und sie klingen weiter. Wenn sich Christen auf der ganzen Welt in der Karwoche die letzten Worte Jesu Christi vor seinem Tod in Erinnerung ...
- 74.74Gedanken zum Fest Mariä HimmelfahrtBR, 15.08.2019
- 75.75Gedanken zum AdventBR, 08.12.2019
- 76.76Gedanken zum Fest Dreikönig mit Abt Markus Eller OSBBR, 06.01.2020
- 77.77Gedanken zur KarwocheBR, 05.04.2020
- 78.78Entdeckungen am See Gennesaret mit Abt Johannes Eckert OSBBR, 17.05.2020Seit Jahrhunderten fasziniert der See Gennesaret im Heiligen Land unzählige Pilger aus der ganzen Welt und lässt sie spüren, dass von diesem paradiesischen Ort viel Heil ausgeht. Abt Johannes Eckert aus dem Orden der Benediktiner ist vor allem beeindruckt von den biblischen Erzählungen, die am See ...
- 79.79Gedanken zum Fest Mariä Himmelfahrt mit Abt Hermann Josef Kugler OPraemBR, 15.08.2020"Bleib gesund!" – Diesen Wunsch haben sich gerade in den vergangenen Wochen unzählige Menschen immer wieder eindringlich zugerufen. Auch der Prämonstratenser-Abt Hermann Josef Kugler hat ihn oft gehört und gern geteilt. Skeptisch wird er aber, wenn dem Wunsch der Nachsatz folgt ...
- 80.80"Auf Sendung" mit Bischof Gregor M. Hanke OSBBR, 25.10.2020Wenn ein Bischof mit einer Nachricht "auf Sendung" gehen will, muss er dafür nicht seinen Beruf wechseln und Journalist werden. Es gehört zu seiner wichtigsten Aufgabe, nicht zu schweigen, wenn ihm etwas auf der Zunge liegt, das gesagt werden muss. Und das tut der Eichstätter Bischof Gregor M ...
- 81.81Gedanken zum Advent mit Abt Hermann Josef Kugler OPraemBR, 06.12.2020Was treibt mich an? Was gibt meinem Leben Qualität? Hat das, was ich Tag für Tag tue, einen Sinn? Für solche Fragen, die zum Kern des Lebens vorstoßen, muss im Advent Platz sein, meint der Prämonstratenser-Abt Hermann Josef Kugler. Wer den Sehnsüchten in seinem Inneren Raum lässt, kommt Gott auf ...
- 82.82Gedanken zum Fest Erscheinung des Herrn mit Äbtissin M. Petra Articus OCistBR, 06.01.2021
- 83.83Gedanken zur Fastenzeit mit Abt Johannes Eckert OSBBR Mediathek, 02.03.2021Gedanken zur Fastenzeit mit Abt Johannes Eckert OSB: Gewinn durch Reduzierung. Dass diese verblüffende Gleichung auch im eigenen Leben aufgehen kann, findet Abt Johannes Eckert OSB seit vielen Jahrhunderten bestätigt. Wer mehr vom Leben haben will, braucht die Einsicht, dass dafür die Bereitschaft ...
- 84.84Gedanken zur Karwoche mit Bischof Bertram MeierBR Mediathek, 25.03.2021Was 'bleibt', wenn ein Mensch 'geht'? Oft sind es die letzten Begegnungen, die nachhaltig in Erinnerung bleiben, wenn sich ein lieber Freund, eine Partnerin oder gute Bekannte für immer verabschieden. Ihre letzten Worte werden dann zum Testament und klingen weiter bis in die Gegenwart. Für Bischof ...
- 85.85Gedanken zum Fest Fronleichnam mit Abt Hermann Josef Kugler OPraemBR, 03.06.2021In Zeiten einer Krise ist es besonders wichtig, dass Hoffnungsbotschaften 'geerdet' sind, wenn sie auch auf schwierigem Terrain tragen sollen. Abt Hermann Josef Kugler sieht eine Plattform, auf der es sich selbst inmitten von Problemen, Sorgen und Nöten gut stehen und gehen lässt, in seinem Glauben ...
- 86.86Gedanken zum AdventBR, 05.12.2021
- 87.87Gedanken zum Fest Erscheinung des Herrn mit Bischof Gregor Maria Hanke OSBBR, 06.01.2022
- 88.88Gedanken zur FastenzeitBR, 20.03.2022
- 89.89Gedanken zur KarwocheBR, 10.04.2022
- 90.90Gedanken zum Fest Mariä HimmelfahrtBR, 15.08.2022
- 91.91Gedanken zum Lauf der Zeit mit Äbtissin M. Petra Articus OCistARD Mediathek, 14.10.2022
- 92.92Gedanken zum AdventBR, 04.12.2022
- 93.93Gedanken zur Karwoche mit Abt Johannes Eckert OSBBR, 02.04.2023
- 94.94Ora et labora - mit Äbtissin M. Petra Articus OCistARD Mediathek, 24.04.2023
- 95.95Gedanken zum Fest Mariä Himmelfahrt mit Bischof Gregor Maria Hanke OSBARD Mediathek, 08.08.2023
- 96.96Gedanken zwischen Himmel und ErdeARD Mediathek, 21.10.2023
- 97.97Gedanken zum Advent mit Abt Johannes Eckert OSBARD Mediathek, 08.12.2023
- 98.98Gedanken zum Fest Erscheinung des Herrn mit Abt em. Hermann Josef KuglerBR, 06.01.2024
- 99.99Folge 99BR, 31.03.2024
- 100.100Perspektiven zwischen Himmel und Erde mit Bischof Gregor Maria Hanke OSBARD Mediathek, 30.04.2024
- 101.101Gedanken zum Fest Mariä Himmelfahrt mit Abt Johannes Eckert OSBARD Mediathek, 09.08.2024
- 102.102Gedanken zum Danken mit Abt em. Hermann Josef Kugler OPraemARD Mediathek, 04.10.2024
- 103.103Gedanken zum Advent mit Bischof Bertram MeierARD Mediathek, 06.12.2024
- 104.104Gedanken zu Jahresbeginn mit Abt Johannes Eckert OSBARD Mediathek, 01.01.2025
- 105.105Gedanken zum Osterfest mit Abt Johannes Eckert OSBBR, 20.04.2025
- 106.106Gedanken zu FronleichnamBR, 19.06.2025
- 107.107Gedanken zum Fest Peter und Paul mit Abt em. Hermann Josef Kugler OPraemBR, 29.06.2025
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "Ann Droid": "Philomena Cunk" wird für neue Comedy zum Betreuungs-Roboter
- Neue "Schlagerliebe Live"-Show mit Anna-Carina Woitschack, Bernhard Brink und "GZSZ"-Überraschung
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.