Folgeninhalt
Wer weiß, dass "aperto" geöffnet und "chiuso" geschlossen bedeutet, wird sich in Italien besser zurechtfinden. Verschiedene offene und geschlossene Türen stehen im Mittelpunkt von Szenen wie bei einem clownesken Bankeinbruch, einem Hotelbesuch mit Zimmernummern-Verwechslung oder dem "man's lib"-Protest eines älteren Herrn. Bei alledem geht es vor allem um das schnelle Aneignen wichtiger italienischer Redewendungen.
(ARD-alpha)