Folgeninhalt
Im Juni 1741 kehrt Michail Lomonossow nach Sankt Petersburg zurück. Vieles hat sich in den vier Jahren seiner Abwesenheit verändert. Die russische Akademie hat unter der Leitung Schuhmachers ihre besten Professoren verloren, und Lomonossow wird nur wenig begeistert aufgenommen. Der widerspenstige, von der Wissenschaft geradezu besessene Forscher lässt sich jedoch nicht unterkriegen. Im Juli 1745 ernennt der Senat auf ein Gutachten des berühmten Professors Euler hin den 34-jährigen Lomonossow endlich zum Professor.
(3sat)
Länge: ca. 73 min.