Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
976

Queer as Folk

USA, 2000–2005

Queer as Folk
  • Platz 2471976 Fans
  • Serienwertung4 50164.47von 78 Stimmeneigene: –
113

Ich sehe das Licht

(Very Stupid People)
Folgeninhalt
Kip Thomas, ein ehrgeiziger Neuling in der Werbeagentur, macht Brian Avancen, und der fackelt nicht lange: Er vernascht Kip auf seinem Schreibtisch. Schließlich wird klar, weshalb Kip auf Brian scharf war: Er hat es auf einen Chefposten abgesehen, der gerade frei geworden war ... Währenddessen sucht Emmett weiter nach seinem heterosexuellen Ich. Um ihn von diesen Gedanken abzubringen, engagieren Ted und Michael den Pornostar Zack O'Tool. Doch Emmett bleibt hartnäckig.
Emmett, Ted, Michael und Brian genießen ihr schwules Leben in Pittsburgh zwischen Club, Drogen, Liebeleien und Arbeit. Als Brian, der - wenn's um Sex geht - nichts anbrennen lässt, auf den hübschen 17-jährigen Justin stößt, verknallt sich dieser sofort in den Draufgänger. Da ist es ein Glück, dass an Erotik in "Queer as Folk" keineswegs gespart wird. Aber auch nicht an Nachdenklichem oder Politischem, etwa wenn es um Aktivismus gegen Homophobie geht, oder um die Frage, ob man eine Beziehung mit einem HIV-Positiven beginnen soll. Der Name der Serie geht auf die Redewendung "there's nought so queer as folk" zurück, was so viel heißt wie "es gibt nichts Seltsameres al
Staffel 1
(TIMM)
Folge "Ich sehe das Licht" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 1,49*
  • Deutsch720pab € 1,49
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 10.04.2006, ProSieben
TV-Premiere: So, 11.03.2001, Showtime (USA)
TV-Termine