Folgeninhalt
Ein tödlicher Unfall in einer Brauerei wirft Fragen auf. Für Leo ist schnell klar: Der Unfall wurde vorgetäuscht - es war Mord! Wer profitiert vom Tod des ruhigen, netten Familienvaters und Mitinhabers der traditionellen Brauerei Gustav Gerstenkandler? Verdächtig ist zuerst sein alter Vater Alois, dem die moderne Unternehmensführung des Sohnes ein Dorn im Auge war. Einiges spricht aber auch für Mareike, die Frau des Toten, denn mit dem Tod ist eine Lebensversicherung in Millionenhöhe fällig, und der Betrieb lief nicht mehr besonders gut - abgeschlossen wurde die Lebensversicherung erst vor einem Jahr. Leo und Nina kommen dahinter, dass noch mehr mit der Ehe des Toten nicht stimmt: Der ehrbare Familienvater führte ein Doppelleben. Er hatte eine Beziehung zu seinem Mitarbeiter König, ein Umstand, der seine Ehefrau noch stärker belastet. Hat sie ihren Ehemann aus Eifersucht und enttäuschter Liebe getötet? Da erfahren Leo und Nina aus der Obduktion, dass der Tote einen Gehirntumor hatte - schon seit Jahren. Der Tumor muss dem Toten ungeheure Schmerzen bereitet haben, doch welche Versicherung würde mit einem Tumorkranken eine Lebensversicherung abschließen? Der Tote wollte die Versicherung betrügen! War es etwa doch Selbstmord? Hat der Tote den Unfall inszeniert, damit seine Frau die Lebensversicherung kassiert?
Die Hauptkommissare Leo Kraft und Nina Metz ermitteln gemeinsam im Dienste der Münchner Kriminalpolizei. Sie sind ein eingespieltes Team und bringen mit Witz und kühlem Sachverstand selbst ausgefuchste Verbrecher zur Strecke.
Doch dem Erfolg im Job stehen komplexe Beziehungsprobleme gegenüber. Während die chaotische Nina privat ständig Ärger mit Männern hat, läuft für ihren schwulen Kollegen Leo anfangs eigentlich alles bestens. Doch im Laufe der Serie wird seine Beziehung zu Musiker Thorsten auf eine harte Probe gestellt. Schließlich trennen sich die beiden und Leos Ex-Freund Bernd zieht erneut bei ihm ein. Neben den amüsanten Verbrecherjagden wird in der Serie ein großer Schwerpunkt auf das Privatleben der beiden Hauptcharaktere gelegt, wobei Leo die Rolle des beruhigenden Seelentrösters für Nina übernimmt.
Die Hauptkommissare Leo Kraft und Nina Metz ermitteln gemeinsam im Dienste der Münchner Kriminalpolizei. Sie sind ein eingespieltes Team und bringen mit Witz und kühlem Sachverstand selbst ausgefuchste Verbrecher zur Strecke.
Doch dem Erfolg im Job stehen komplexe Beziehungsprobleme gegenüber. Während die chaotische Nina privat ständig Ärger mit Männern hat, läuft für ihren schwulen Kollegen Leo anfangs eigentlich alles bestens. Doch im Laufe der Serie wird seine Beziehung zu Musiker Thorsten auf eine harte Probe gestellt. Schließlich trennen sich die beiden und Leos Ex-Freund Bernd zieht erneut bei ihm ein. Neben den amüsanten Verbrecherjagden wird in der Serie ein großer Schwerpunkt auf das Privatleben der beiden Hauptcharaktere gelegt, wobei Leo die Rolle des beruhigenden Seelentrösters für Nina übernimmt.
(TV24)