Folgeninhalt
Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts reisten der Adel und das wohlhabendes Bürgertum an die Österreichische Riviera, um ihr mehrwöchiges Feriendomizil in den mondänen Seebädern der Donaumonarchie aufzuschlagen. Der Quarnero, kroatisch Kvarner, galt damals als Synonym für den Begriff "österreichische Riviera" - besonders Abbazia/Opatija bürgte für Exklusivität und Eleganz.
(ORF)