Folgeninhalt
Van Veeteren deckt einen fatalen Justizirrtum auf: Leo Hoofer, ein Ex-Spitzensportler, wurde zweimal hintereinander des Mordes angeklagt und jeweils vom selben Richter unschuldig verurteilt. Noch schlimmer: Kaum wieder in Freiheit, wird Hoofer offenbar von dem Mann getötet, der auch die beiden Frauen auf dem Gewissen hat, für deren Ermordung Hoofer insgesamt 24 Jahre unschuldig hinter Gittern saß. Es gibt nur eine einzige Spur: jene unbekannte, hinkende Frau, die Hoofer einmal im Gefängnis besucht hatte. Als Van Veeteren noch einmal mit Hoofers Nachbarn spricht, fällt ihm plötzlich eine Rollstuhlrampe auf. Sie wurde für Anna Jahrens gebaut. Sie ist die Frau von Hoofers früherem Nachbarn Arnold Jahrens und war gehbehindert. Sie hatte sich von ihrem Mann scheiden lassen und starb in einem Kloster. Kurz vor ihrem Tod vertraute sie sich jedoch einer Nonne an, denn sie hatte in der Hosentasche ihres Mannes etwas gefunden: den Verlobungsring von Hoofers Verlobter Beatrice Holden, die bald darauf ermordet aufgefunden wurde. Zweiter Teil der spannenden Krimi-Verfilmung "Hakan Nesser: Das falsche Urteil" des skandinavischen Bestseller-Autors. Der charismatische schwedische Schauspieler Sven Wollter, bekannt aus Andrej Tarkowskis Spielfilm "Opfer", schlüpft erneut in die Rolle des Kommissars Van Veeteren.
(WDR)
Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 1
Länge: ca. 81 min.