Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3135

Die Rosenheim-Cops

D, 2002–

Die Rosenheim-Cops
Serienticker
  • Platz 143135 Fans
  • Serienwertung4 68914.24von 126 Stimmeneigene: –
506

Die doppelte Venus

Folgeninhalt
Ausgrabungen in der Nähe von Rosenheim bringen eine alte Tonfigur, genannt "Rosenheimer Venus", ans Tageslicht. Doch anstelle von weiteren antiken Gegenständen findet man als Nächstes die Leiche des Archäologen Professor Wachsmuth auf dem Feld. Und die Venus ist verschwunden. Den Kommissaren Lind und Hofer bleibt nichts anderes übrig, als in alle Richtungen zu ermitteln.
(Sky)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die doppelte Venus" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 33,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 2,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • MagentaTV
    Deutsch720p
  • Deutsch720pab € 33,99
Bildergalerie
  • (v.li.): Wayne Carpendale, Mats Reinhartd, Tom Mikulla.
    (v.li.): Wayne Carpendale, Mats Reinhartd, Tom Mikulla.
    Bild: © ORF (FS1/FS2) / ORF2
  • Nicht so sehr der Mordfall vielmehr die römische Venusfigur lassen Polizeichef Dr. Heppt (Hubert Mulzer, li.) persönlich am Tatort erscheinen um mit Grabungsleiter Berg (Tobias Hoesl, mi.) und Wachmann Kautner (Hartmut Schreier) über mögliche Spuren zu sprechen.
    Nicht so sehr der Mordfall vielmehr die römische Venusfigur lassen Polizeichef Dr. Heppt (Hubert Mulzer, li.) persönlich am Tatort erscheinen um mit Grabungsleiter Berg (Tobias Hoesl, mi.) und Wachmann Kautner (Hartmut Schreier) über mögliche Spuren zu sprechen.
    Bild: © ORF/ZDF/Christian A. Rieger
  • Unübersehbar ging Fitnesstrainer Andreas Zeitler (Wayne Carpendale, mit Sylvia Raith) neben seinem Beruf noch anregenderen Aufgaben nach.
    Unübersehbar ging Fitnesstrainer Andreas Zeitler (Wayne Carpendale, mit Sylvia Raith) neben seinem Beruf noch anregenderen Aufgaben nach.
    Bild: © ORF/ZDF/Christian A. Rieger
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 10.01.2006, ZDF
TV-Termine