Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
147

Die geheimen Akten der NASA

(NASA's Unexplained Files) 
GB, 2012–

Die geheimen Akten der NASA
  • 147 Fans
  • Serienwertung4 252894.25von 8 Stimmeneigene: –
405

Episode 27

(Curse of the Full Moon)
Folgeninhalt
Was brachte das legendäre Luftschiff Hindenburg wirklich zum Absturz? Gibt es eine bislang unentdeckte Zwillingserde, die sich auf der anderen Seite der Sonne verbirgt? In dieser Folge gehen Wissenschaftler wieder unglaublichen Theorien auf den Grund. Außerdem sind NASA-Forscher am Apache-Point-Observatorium in New Mexico überrascht, als der Vollmond scheinbar ein Laser-Experiment zur Untersuchung von Einsteins Relativitätstheorie beeinflusst. Ist die Wirkung des Erdtrabanten auf menschliche Technologien stärker als bisher angenommen? Später sorgen mysteriöse rote Lichtsäulen in der Atmosphäre für Verwirrung. Die Astronauten der ISS stehen vor einem Rätsel.
(Sky)
Folge "Episode 27" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 27.06., 18:40 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • DMAX
    Deutsch720pab € 5,99
Bildergalerie
  • Bild: © distributo / Wag TV
  • Reconstruction.
    Reconstruction.
    Bild: © Science Channel / Discovery Communications
  • Jim Bell.
    Jim Bell.
    Bild: © Science Channel / Discovery Communications
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Nostalgie schrieb am 05.12.2020, 17.33 Uhr:
    3.13/16 die geheimen Akten der NASA GB' 16
    Hier erfährt man wie die Sowjetunion mit Misserfolgen umgeht. Probleme, die die Kosmonauten in Gefahr gebracht haben und diesen beinahe das Leben gekostet hätte, ist hier sehr deutlich dokumentiert. Von den Russen wird das einfach totgeschwiegen.
    So ein ähnlicher Fall wurde bereits in
    Folge 11 oder 12/16 der Staffel 3
    dokumentiert. Die Russen gaben an, dass es ein Feuer im All gab und es maximal 30 Sekunden in der Raumkapsel gebrannt habe und dann gelöscht war und keine Gefahr bestanden hätte. Es war mindestens ein amerikanischer Kosmonaut dabei. Er bezeugte im Nachhinein dass dieser Brand 14 Minuten gedauert hatte und nur mit viel Glück gelöscht werden konnte. Da er noch auf der Mission war durfte er nichts mitteilen. Er schrieb heimlich einen Brief und gab ihn einem Kollegen mit, der zurück auf die Erde kehrte und diesen Brief mit hinunter schmuggelte .
    Auch da wollten die Russen diesen gefährliche Unfall bzw. diese Katastrophe vertuschen. Diese hätte durchaus für alle Kosmonauten tödlich enden können.
    Wer wissen will, warum die Hindenburg damals tatsächlich in Flammen aufgegangen ist, ist hier bei Folge 13 richtig.
    Addison L. Baine, ein erfahrener NASA-Wissenschaftler, forscht nach.
    Meiner Meinung nach hat er die Lösung des Unglückes der Hindenburg genau auf den Punkt gebracht. Baine war Leiter des Wasserstoff Programms der NASA. Somit wusste er genau wovon er redet und worum es geht.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 26.01.2018, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Di, 03.09.2019, Kabel Eins Doku
TV-Premiere: Di, 27.09.2016, Science Channel U.S. (USA)
TV-Termine