Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
68

Faszination Wissen

D, 2003–2017

Faszination Wissen
  • 68 Fans
  • Serienwertung0 18722noch keine Wertungeigene: –

Strom aus dem Meer - Energie der Zukunft?

Folgeninhalt
Rund zwei Drittel der Erdoberfläche sind von Ozeanen bedeckt. Und die sind ständig in Bewegung: Ebbe und Flut verursachen starke Unterwasserströmungen. An der Meeresoberfläche treibt der Wind die Wellen an. Eine gewaltige Kraft steckt in der Bewegung dieser Wassermassen. Nach Berechnungen des Welt -Energierats ließen sich aus dieser Kraft des Wassers bis zu zehn Prozent des Energieverbrauchs in der EU decken. Aber die Energie der Meere lässt sich nicht so einfach nutzen. Die Entwicklung von effektiven und umweltfreundlichen Technologien stellt Wissenschaftler und Ingenieure vor ungeahnte Herausforderungen. "Faszination Wissen" macht eine Reise an die Küsten von Schottland und Nordirland, wo hohe Wellen und starke Gezeitenströmung bereits Strom liefern und neue Kraftwerkstypen entwickelt werden. Auch an den vergleichsweise ruhigen Nord- und Ostseeküsten könnte die Kraft des Wassers genutzt werden. Wenn sich die ehrgeizige Idee eines deutschen Ingenieurs in die Tat umsetzten lässt, der Wind- und Wellenkraftwerke miteinander kombinieren möchte.
(ARD-alpha)
Folge "Strom aus dem Meer - Energie der Zukunft?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine